ai-digital-supermarket

Digitale Mini-Supermärkte: Neue Sonntagsregelungen sorgen für Diskussionen

SCHWÄBISCH HALL / LONDON (IT BOLTWISE) – In Schwäbisch Hall sorgt ein neues Gesetz für Aufsehen, das die Öffnungszeiten digitaler Mini-Supermärkte an Sonntagen einschränken soll. Unternehmer Christoph Sarnowski, der bereits mehrere solcher Läden betreibt, sieht die geplanten Regelungen kritisch. Während die Landesregierung einen Kompromiss anstrebt, befürchten Betreiber negative Auswirkungen auf ihre Geschäftsmodelle. Die Einführung digitaler […]

ai-northvolt-investment-legal-debate

FDP fordert Aufklärung zur Northvolt-Investition in Schleswig-Holstein

KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Schleswig-Holstein wird derzeit von einem brisanten Konflikt um die Investition in den schwedischen Batteriehersteller Northvolt erschüttert. Die FDP hat das Landesverfassungsgericht angerufen, um die Informationspolitik der schwarz-grünen Landesregierung zu hinterfragen. Die Debatte um die Investition in den schwedischen Batteriehersteller Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine neue […]

fdp-scheitert-schuldenbremse-verfassungsgericht

FDP scheitert mit Vorstoß zur Schuldenbremse vor Gericht

SCHWERIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die FDP in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Rückschlag erlitten, als ihr Versuch, die Landesregierung an der Zustimmung zur Reform der Schuldenbremse im Bundesrat zu hindern, vor dem Landesverfassungsgericht scheiterte. Die FDP in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Rückschlag erlitten, als ihr Versuch, die Landesregierung an der Zustimmung zur Reform der […]

ai-niedersachsen-schuldenbremse-reform-infrastruktur

Niedersachsen plant Reform der Schuldenbremse zur Stärkung der Infrastruktur

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Lockerung der Schuldenbremse in Niedersachsen nimmt Fahrt auf, da Ministerpräsident Stephan Weil eine zügige Anpassung fordert, um dringend benötigte Investitionen in die Infrastruktur zu ermöglichen. In Niedersachsen wird derzeit intensiv über die Notwendigkeit einer Reform der Schuldenbremse diskutiert. Ministerpräsident Stephan Weil hat sich klar für […]

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts bereitet sich auf das mögliche Scheitern des Intel-Chipfabrikprojekts in Magdeburg vor. Angesichts von Intels angekündigtem Sparkurs und Massenentlassungen könnte ein vollständiger Rückzug drohen.

Intel-Chipfabrik in Magdeburg: Regierung bereitet sich auf mögliches Scheitern vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Landesregierung Sachsen-Anhalts bereitet sich auf das mögliche Scheitern des geplanten Baus einer Intel-Chipfabrik in Magdeburg vor. Die jüngsten Entwicklungen rund um Intel haben in Sachsen-Anhalt Besorgnis ausgelöst. Nach der Ankündigung von massiven Kosteneinsparungen und Massenentlassungen beim US-Konzern stellt sich die Landesregierung zunehmend auf die Möglichkeit ein, dass das ehrgeizige Chipfabrikprojekt […]

423 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs