Symptomprovokation steigert die Wirksamkeit von rTMS bei Zwangsstörungen
NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse legt nahe, dass die gezielte Provokation von Symptomen vor der Anwendung von repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS) die klinischen Ergebnisse bei Zwangsstörungen und Nikotinabhängigkeit verbessern kann. Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist eine nicht-invasive Methode der Gehirnstimulation, die zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen (OCD) und Nikotinabhängigkeit eingesetzt […]
Stellenangebote

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule
Bremen

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI
Interhyp Gruppe
München

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz
steep GmbH
Bonn