whatsapp-nutzer-pegasus-spyware-2019

WhatsApp-Nutzer in 51 Ländern von Pegasus-Spyware betroffen

MEXIKO-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsdokument hat enthüllt, dass die berüchtigte Pegasus-Spyware der NSO Group im Jahr 2019 gezielt 1.223 WhatsApp-Nutzer in 51 verschiedenen Ländern angegriffen hat. Diese Enthüllung ist Teil einer Klage, die WhatsApp, eine Tochtergesellschaft von Meta, gegen die NSO Group eingereicht hat. WhatsApp wirft der NSO Group vor, […]

ai-whatsapp-pegasus-spyware-gerichtsurteil

WhatsApp gewinnt Rechtsstreit gegen NSO Group wegen Pegasus-Spyware

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Sieg für den Datenschutz: WhatsApp, im Besitz von Meta Platforms, hat einen wichtigen Rechtsstreit gegen den israelischen Spyware-Anbieter NSO Group gewonnen. Ein US-Bundesrichter in Kalifornien entschied zugunsten des Messaging-Dienstes, nachdem NSO Group eine Sicherheitslücke ausgenutzt hatte, um die Pegasus-Spyware zu verbreiten. WhatsApp hat einen entscheidenden Sieg […]

Russische Hacker verwenden Exploits, die dem "Bundestrojaner" ähneln und auf Spyware von NSO Group und Intellexa zurückgehen könnten. Google entdeckte den Code bei einem Angriff auf mongolische Regierungswebseiten, ausgeführt durch die Gruppe APT29.

Die Tricks des Bundestrojaners: Russische Hacker nutzen staatliche Spyware-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker verwenden Exploits, die dem Bundestrojaner und kommerziellen Spyware-Tools wie denen der NSO Group und Intellexa ähneln. Google hat Beweise dafür gefunden, dass der russische Auslandsgeheimdienst an die Geheimnisse dieser Software gelangt ist. Hacker im Dienste Moskaus nutzen Schwachstellen, die ansonsten nur von Regierungen und kommerziellen Spyware-Herstellern verwendet werden. Laut […]

494 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs