ai-spacex-falcon9-starlink-launch

SpaceX plant nächtlichen Start von Falcon 9 mit Starlink-Satelliten

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX bereitet sich auf einen weiteren bedeutenden Start von der Space Coast in Florida vor. Ein Falcon 9-Rakete soll 21 neue Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen, wobei 13 dieser Satelliten mit direkter Zelltechnologie ausgestattet sind. SpaceX setzt seine ambitionierte Mission fort, ein globales Internetnetzwerk durch den Einsatz […]

ai-satellite-laser-light-space

Winzige Laserlichter könnten Satellitenkollisionen verhindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl von Satelliten im Erdorbit stellt eine wachsende Herausforderung für die Raumfahrt dar. Die Identifizierung dieser Objekte wird immer komplexer, was das Risiko von Kollisionen erhöht. Eine innovative Lösung könnte in Form eines winzigen Laserlichts kommen, das als optisches Erkennungsmerkmal dient. Die Raumfahrtindustrie steht vor einer zunehmenden Herausforderung: Die […]

ai-rocket_lab_space_force_mission

Rocket Lab demonstriert taktische Raumfahrtfähigkeiten für die US Space Force

LONG BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rocket Lab hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung seiner taktischen Raumfahrtfähigkeiten erreicht. Das Unternehmen hat erfolgreich die kritische Designüberprüfung (CDR) für die VICTUS HAZE Mission der US Space Force abgeschlossen. Rocket Lab, ein führendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrttechnologie, hat kürzlich die kritische Designüberprüfung (CDR) für die […]

ai-satellite_5g_communication

Eutelsat bringt 5G-Satellitenverbindung in Konkurrenz zu Starlink

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eutelsat hat einen bedeutenden Schritt im Wettbewerb mit Elon Musks Starlink gemacht, indem es erfolgreich eine 5G-Mobilfunkverbindung über Satellit getestet hat. Die französisch-britische Firma Eutelsat hat einen bemerkenswerten Fortschritt im Bereich der Satellitenkommunikation erzielt. In einem weltweit ersten Test gelang es dem Unternehmen, eine Mobilfunkverbindung nach dem modernen 5G-Standard […]

ai-satellite_radar_earth_observation

Kapta Space: Fortschritte in der Raumfahrttechnologie durch Seed-Finanzierung

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kapta Space, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Raumfahrttechnologie, hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine innovativen Technologien weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen. Kapta Space, ein in Seattle ansässiges Startup, hat sich auf die Entwicklung […]

ai-satellite-space-orbit-technology

ClearSpace startet GEO-Mission zur Verlängerung der Satellitenlebensdauer

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ClearSpace hat die Konsolidierungsphase seiner GEO Life Extension Mission eingeleitet, ein bedeutender Schritt zur nachhaltigen Nutzung von Satelliten im Weltraum. ClearSpace hat mit der Konsolidierungsphase seiner GEO Life Extension Mission begonnen, die von der Regierung Luxemburgs unterstützt wird. Diese Mission markiert einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Nutzung von […]

spacex-falcon9-treibstoffleck-absturz-europa

Treibstoffleck führt zu unkontrolliertem Absturz einer SpaceX-Rakete über Europa

KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Treibstoffleck hat den unkontrollierten Absturz einer SpaceX-Rakete über Europa verursacht, was zu einem spektakulären Himmelsschauspiel und Trümmerteilen in Polen führte. In einem unerwarteten Vorfall ist eine Falcon-9-Rakete von SpaceX nach dem erfolgreichen Aussetzen von 22 Starlink-Satelliten unkontrolliert in die Erdatmosphäre eingetreten. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die Rakete […]

ai-spacex-falcon9-starlink-satellitenstart

SpaceX plant weiteren Starlink-Start mit neuem Falcon 9 Booster

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX setzt seine ambitionierten Pläne zur Erweiterung des Starlink-Netzwerks fort und plant einen weiteren Start von über 20 Satelliten. Dieser Start wird durch den Einsatz eines brandneuen Falcon 9 Boosters besonders bemerkenswert. SpaceX, das kalifornische Raumfahrtunternehmen, bereitet sich auf einen weiteren bedeutenden Schritt in der Erweiterung seines Starlink-Satellitennetzwerks […]

ai-spacex-falcon9-starlink-launch

SpaceX plant Start von Falcon 9 mit Starlink-Satelliten

VANDENBERG SPACE FORCE BASE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX bereitet sich darauf vor, am Samstag 22 Starlink-Satelliten mit einer Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base zu starten. Der Start ist für 15:43 Uhr geplant, mit Backup-Möglichkeiten bis 17:10 Uhr am selben Tag und weiteren Chancen am folgenden Tag ab 14:10 Uhr. SpaceX […]

ai-space_economy_satellite_government_budget

Wachstum und Herausforderungen der Raumfahrtindustrie im Wandel

TAMPA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt, geprägt von widersprüchlichen Signalen zwischen Wachstum und Herausforderungen. Die Raumfahrtindustrie steht derzeit vor einer komplexen Mischung aus Wachstum und Herausforderungen. Während die Nachfrage nach Satelliten steigt und Analysten ein stetiges Wachstum prognostizieren, stehen bedeutende US-Regierungsprogramme wie das Space Launch System unter […]

ai-space_force-gps-satellites

Space Force beendet Vertrag mit Astrion im Resilient GPS Programm

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat kürzlich entschieden, den Vertrag mit Astrion, einem der vier Unternehmen, die an der Entwicklung von Entwürfen für das Resilient GPS Programm beteiligt sind, zu beenden. Diese Entscheidung fiel nach einer ersten Designüberprüfung, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist. Die Space Force hat ihren Vertrag mit […]

ai-chinese-satellites-moon-mission

Chinesische Satelliten meistern komplexe Mondmission

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei chinesische Satelliten, DRO-A und B, haben nach einem herausfordernden Start ihre geplante Mondumlaufbahn erreicht. Diese Mission verdeutlicht Chinas wachsende Kompetenz in der Raumfahrttechnologie. Die jüngste Mission der chinesischen Satelliten DRO-A und B markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnologie. Nach ihrem Start am 12. März 2024 traten unerwartete […]

ai-space-situational-awareness-market

Wachstum im Markt für Weltraumlageerkennung: Chancen und Strategien bis 2034

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Weltraumlageerkennung (Space Situational Awareness, SSA) entwickelt sich rasant weiter. Ein neuer Bericht prognostiziert, dass der globale Markt bis 2034 einen Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Anzahl von Satellitenstarts und die wachsende Bedeutung der Raumfahrtindustrie angetrieben. Die Weltraumlageerkennung gewinnt […]

ai-satelliten-weltraumwetter-geostationäre-orbit

NASA und NOAA suchen Industriepartner für Weltraumwetter-Satelliten

GREENBELT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA und die NOAA haben eine Anfrage zur Informationsbeschaffung veröffentlicht, um die Entwicklung von Satelliten zur Überwachung des Weltraumwetters voranzutreiben. Die NASA und die NOAA haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Überwachung des Weltraumwetters durch den Einsatz von Satelliten im geostationären Orbit zu verbessern. Diese Satelliten, die […]

ai-satellitenkommunikation-mobilfunk-telekom

Deutsche Telekom setzt auf alternative Satellitenlösungen für Mobilfunkversorgung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat kürzlich ihre Strategie zur Verbesserung der Mobilfunkabdeckung in unversorgten Gebieten Europas vorgestellt. Anstatt auf die weit verbreitete Starlink-Technologie zu setzen, verfolgt das Unternehmen alternative Ansätze, um die Netzabdeckung zu optimieren. Die Deutsche Telekom hat sich entschieden, in Europa nicht auf die Starlink-Satelliten von SpaceX zu setzen, um […]

innovative-technologien-raumfahrt-thinkorbital-spacex

Innovative Technologien für die Raumfahrt: ThinkOrbital und SpaceX im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel, angetrieben durch innovative Technologien und visionäre Unternehmen wie SpaceX und ThinkOrbital. Diese Entwicklungen versprechen nicht nur neue Möglichkeiten für die Erkundung des Weltraums, sondern auch für die wirtschaftliche Nutzung und geopolitische Transparenz. Die Raumfahrtindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Bemühungen von […]

ai-european-space-policy-satellite-development

Europas Raumfahrt: Unabhängigkeit als strategisches Ziel

BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Europa steht vor einer entscheidenden Weichenstellung in der Raumfahrtpolitik. Friedrich Merz, ein prominenter deutscher Politiker und Wirtschaftsexperte, hat die Notwendigkeit einer eigenständigen europäischen Raumfahrtstrategie betont. Angesichts der bevorstehenden ESA-Ministerratskonferenz in Bremen fordert er, dass Europa seine Ambitionen im All selbstständig und strategisch vorantreibt. Die europäische Raumfahrtpolitik steht vor einer […]

ai-satelliten-verteidigung-weltraum

Verwirrung um Rollen der US-Raumfahrtbehörden

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die unklare Rollenverteilung und überlappende Missionen zwischen der US Space Force, dem Space Command und den Geheimdiensten führen zu Verwirrung und Besorgnis über die Fähigkeit der Dienste, ihre Missionen effektiv auszuführen. Die US-amerikanische Raumfahrtstrategie steht derzeit unter intensiver Beobachtung. Branchenexperten äußern Bedenken über die unklaren Rollen der verschiedenen Raumfahrtbehörden, […]

ai-asteroid-mining-spacecraft

Karman+ plant autonome Raumfahrzeuge zur Asteroiden-Mineralgewinnung

DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erkundung neuer technologischer Grenzen hat Investoren dazu veranlasst, in Startups zu investieren, die sich mit innovativen Projekten im Weltraum beschäftigen. Ein solches Unternehmen ist Karman+, das kürzlich 20 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde gesammelt hat, um autonome Raumfahrzeuge zu entwickeln, die Asteroiden anfliegen und deren Ressourcen abbauen können. […]

ai-satelliten-weltraumwetter-solarsturm

Satelliten im Fokus: Wie die NOAA den Weltraumwetter überwacht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Satelliten alles von Wettervorhersagen bis zu globalen Kommunikationsnetzwerken ermöglichen, stellen die unsichtbaren Kräfte des Weltraumwetters eine wachsende Bedrohung dar. In der modernen Welt sind Satelliten unverzichtbar geworden, sei es für präzise Wettervorhersagen oder für die globale Kommunikation. Doch die Bedrohung durch Weltraumwetter, wie Sonnenstürme und koronale […]

ai-raumfahrt-kommerzialisierung-weltraumforschung

Die Zukunft der Raumfahrt: Kommerzialisierung und neue Möglichkeiten

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtbranche erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch die zunehmende Einbindung kommerzieller Partner geprägt ist. Dr. Rosemary Coogan, die erste Astronautenkandidatin Nordirlands, betont die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft der Weltraumforschung. Die Raumfahrtindustrie befindet sich in einer Phase des Umbruchs, die durch die verstärkte Beteiligung kommerzieller Akteure […]

ai-spacex-falcon9-starlink-satelliten

SpaceX startet erfolgreich Falcon 9 Rakete mit Starlink-Satelliten

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat erneut einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrttechnologie gemacht, indem es am Dienstag erfolgreich eine Falcon 9 Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida startete. Der Start markiert einen weiteren Meilenstein in der Mission von SpaceX, ein globales Breitband-Internetnetzwerk aufzubauen. Die erfolgreiche Mission von […]

ai-space_mission_firefly_victus_sol

Space Force beauftragt Firefly mit geheimer Mission Victus Sol

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat Firefly Aerospace mit der Durchführung der geheimnisvollen Mission Victus Sol beauftragt, die Teil des Tactically Responsive Space (TacRS) Programms ist. Diese Mission markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von schnell einsetzbaren Satelliten und wird die erste sein, die ein operatives System in den Orbit […]

ai-satellite-wind-tunnel-low-earth-orbit

Innovativer Windkanal für Satelliten im niedrigen Erdorbit

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technische Universität Dresden (TUD) hat ein wegweisendes Projekt gestartet, das die Entwicklung von Satelliten revolutionieren könnte. Forschende der Professur für Raumfahrtsysteme arbeiten an einem Windkanal, der die Bedingungen im sehr niedrigen Erdorbit simuliert. Dieses Projekt, bekannt als RASP (Residual Atmosphere Simulator), wird von der europäischen Weltraumorganisation (ESA) gefördert […]

452 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs