UBS hebt Kursziel für ArcelorMittal auf 35 Euro an
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich das Kursziel für ArcelorMittal, einen der weltweit führenden Stahlhersteller, von 27,10 Euro auf 35,00 Euro angehoben. Diese Entscheidung spiegelt die verbesserten Perspektiven für den Stahlmarkt in der Europäischen Union wider. Die jüngste Anpassung des Kursziels für ArcelorMittal durch die UBS ist ein klares […]
CSU steht vor finanzpolitischer Herausforderung: Markenkern in Gefahr?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CSU sieht sich mit einer potenziellen Abkehr von der Schuldenbremse konfrontiert, was innerhalb der Partei für erhebliche Unruhe sorgt. Diese Entwicklung könnte einen zentralen Markenkern der Partei gefährden, der bisher als unverrückbares Prinzip galt. Die CSU, eine der führenden politischen Kräfte in Bayern, steht derzeit vor einer bedeutenden finanzpolitischen Herausforderung. […]
CSU erwägt Lockerung der Schuldenbremse: Ein Paradigmenwechsel?
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Diskussion um die mögliche Lockerung der Schuldenbremse durch die CSU hat in Bayern und darüber hinaus für Aufsehen gesorgt. Nachdem die Partei im Wahlkampf noch die Unantastbarkeit der Schuldenbremse betont hatte, scheint nun ein Umdenken stattzufinden. Die CSU steht vor einer entscheidenden Weichenstellung in der Finanzpolitik. Die […]
Koalitionsverhandlungen: Schnelligkeit vor Gründlichkeit
FREIBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den aktuellen Koalitionsverhandlungen steht die Frage im Raum, wie weit die Lockerung der Schuldenbremse gehen darf, um den Herausforderungen der Gegenwart gerecht zu werden. Die jüngsten Koalitionsverhandlungen in Deutschland haben eine hitzige Debatte über die Lockerung der Schuldenbremse entfacht. Diese Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, schnell auf […]
Linke fordert klare Abgrenzung zur AfD bei Schuldenbremsenreform
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer potenziellen Neuausrichtung, da Die Linke ihre Bereitschaft signalisiert, an einer umfassenden Reform der Schuldenbremse mitzuwirken. Diese Bereitschaft ist jedoch an eine klare Bedingung geknüpft: Die demokratischen Parteien sollen sich verpflichten, keine Zweidrittelmehrheiten mit der AfD zu bilden. Die Diskussion um die […]
Lockerung der Schuldenbremse: Deutschland investiert in Sicherheit und Klimaschutz
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die Schuldenbremse zu lockern, um dringend benötigte Investitionen in die nationale Sicherheit und den Klimaschutz zu ermöglichen. Die jüngste Entscheidung der deutschen Regierung, die Schuldenbremse zu lockern, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Finanzpolitik des Landes. Diese Maßnahme ermöglicht es, erhebliche […]
Schuldenpaket der Bundesregierung: Chancen und Risiken für die Wirtschaft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat ein umfassendes Finanzpaket verabschiedet, das sowohl die Lockerung der Schuldenbremse als auch ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz umfasst. Dieses Paket, das am Freitag seine letzte parlamentarische Hürde im Bundesrat genommen hat, könnte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben. Das […]
Grundgesetzänderung ermöglicht Milliardeninvestitionen in Infrastruktur
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Änderung des Grundgesetzes in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in der staatlichen Finanzpolitik. Mit der Unterzeichnung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird ein umfangreiches Finanzpaket ermöglicht, das die Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur erheblich steigern soll. Die Entscheidung, das Grundgesetz zu ändern, um ein massives Finanzpaket zu ermöglichen, […]
Deutscher Bundesrat beschließt milliardenschweres Finanzpaket
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Bundesrat hat ein bedeutendes Finanzpaket verabschiedet, das sowohl die Rüstungs- als auch die Infrastrukturfinanzierung umfasst. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der deutschen Finanzpolitik, da sie eine Änderung des Grundgesetzes erforderte. Der Deutsche Bundesrat hat ein umfangreiches Finanzpaket beschlossen, das sowohl die Rüstungs- als auch die […]
Kretschmanns Verteidigung der Schuldenbremse: Investitionen in Europas Zukunft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die geopolitischen Spannungen zunehmen und die wirtschaftlichen Herausforderungen immer komplexer werden, hat der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, eine mutige Entscheidung getroffen. Er verteidigt die geplante Lockerung der Schuldenbremse, um dringend benötigte Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur zu ermöglichen. Die Entscheidung von Winfried Kretschmann, […]
FDP scheitert mit Vorstoß zur Schuldenbremse vor Gericht
SCHWERIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die FDP in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Rückschlag erlitten, als ihr Versuch, die Landesregierung an der Zustimmung zur Reform der Schuldenbremse im Bundesrat zu hindern, vor dem Landesverfassungsgericht scheiterte. Die FDP in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Rückschlag erlitten, als ihr Versuch, die Landesregierung an der Zustimmung zur Reform der […]
Schwesig fordert umfassende Reform der Schuldenbremse für nachhaltige Investitionen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland nimmt an Fahrt auf, da Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, eine umfassende Reform fordert. Diese Reform soll nicht nur Verteidigungsausgaben umfassen, sondern auch andere wichtige Investitionen ermöglichen. Die Schuldenbremse, ein zentrales Element der deutschen Finanzpolitik, steht erneut im Fokus der politischen Debatte. […]
Bundesrat vor entscheidender Abstimmung: Milliardenpaket zur Schuldenbremse
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer entscheidenden Phase steht das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD, das eine Lockerung der Schuldenbremse vorsieht, um Investitionen in Verteidigung und Klimaschutz zu ermöglichen. Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD, das im Bundesrat zur Abstimmung steht, könnte die finanzpolitische Landschaft Deutschlands nachhaltig verändern. Ziel ist es, die Schuldenbremse […]
Steinbrück unterstützt milliardenschweres Finanzpaket für Bundeswehr und Infrastruktur
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der deutschen Verteidigungs- und Infrastrukturkapazitäten hat Peer Steinbrück, der ehemalige Bundesfinanzminister, seine Unterstützung für ein umfangreiches Finanzpaket in Höhe von 500 Milliarden Euro zugesagt. Peer Steinbrück, ein erfahrener Politiker der SPD, hat sich für ein umfassendes Finanzpaket ausgesprochen, das die Bundeswehr und die […]
Grundgesetzänderung ermöglicht Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Grundgesetzänderung, die den Weg für ein umfangreiches Finanzpaket ebnet, steht kurz vor der finalen Zustimmung im Bundesrat. Diese Änderung ist entscheidend, um die Schuldenbremse zu lockern und Investitionen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro zu ermöglichen. Die deutsche Bundesregierung plant eine bedeutende Änderung des Grundgesetzes, um […]
FDP scheitert mit Vorstößen gegen Bundesratsvotum
STUTTGART / DÜSSELDORF / BREMEN / WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die FDP-Landtagsfraktionen in mehreren Bundesländern haben versucht, die Abstimmung ihrer Landesregierungen im Bundesrat über das milliardenschwere Finanzpaket des Bundes zu verhindern. Doch die Gerichte in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Hessen wiesen die Anträge der Liberalen ab. Die FDP-Landtagsfraktionen in mehreren deutschen Bundesländern haben […]
Bremer FDP scheitert mit Eilantrag gegen Bundesfinanzpaket
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bremer FDP hat einen Rückschlag erlitten, nachdem ihr Eilantrag gegen das Bundesfinanzpaket vor dem Staatsgerichtshof Bremen abgelehnt wurde. Die Bremer FDP hat versucht, mit einem Eilantrag gegen das umfangreiche Bundesfinanzpaket vorzugehen, doch der Staatsgerichtshof Bremen hat diesen als unzulässig abgewiesen. Der Antrag der Liberalen zielte darauf ab, die […]
Hessisches Gericht weist FDP-Klage gegen Investitionspaket ab
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entscheidung hat der Hessische Staatsgerichtshof die Klage der FDP-Landtagsfraktion gegen das milliardenschwere Investitionspaket der Bundesregierung abgewiesen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die politische Landschaft und die föderale Ordnung in Deutschland haben. Die FDP-Landtagsfraktion in Hessen hatte sich mit ihrer Klage gegen die geplante Grundgesetzänderung gewandt, […]
Verteidigungsminister Pistorius: Milliardenpaket und politische Unsicherheiten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Verteidigungsminister Boris Pistorius steht vor einer ungewissen politischen Zukunft, während der Bundestag ein milliardenschweres Paket für Verteidigung und Infrastruktur verabschiedet hat. Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht sich derzeit mit Unsicherheiten bezüglich seiner politischen Zukunft konfrontiert. Trotz dieser Ungewissheit zeigt er Interesse daran, sein Amt auch nach der Regierungsbildung weiterzuführen. Im […]
Koalition setzt auf finanzielle Impulse für Reformen und Verteidigung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Schuldenbremse zu lockern und ein Sondervermögen zu schaffen, könnte als bedeutender Schritt zur Überwindung des Reformstaus in Deutschland angesehen werden. Die schwarz-rote Koalition hat kürzlich beschlossen, die Schuldenbremse zu lockern und ein Sondervermögen einzurichten, um dringend benötigte Reformen und die Stärkung der […]
Bundestag beschließt Grundgesetzänderung für Rüstungsfinanzierung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Bundestag hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die weitreichende Auswirkungen auf die finanzielle und politische Landschaft Deutschlands haben wird. Der Deutsche Bundestag hat kürzlich eine weitreichende Grundgesetzänderung beschlossen, die es der Regierung ermöglicht, ein milliardenschweres Finanzpaket für Rüstung und Infrastruktur zu verabschieden. Diese Entscheidung fiel mit einer deutlichen […]
Deutschland plant massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland steht vor einem bedeutenden Wandel in seiner Finanz- und Verteidigungspolitik. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Bundestag eine entscheidende Abstimmung gewonnen, die eine massive Erhöhung der Staatsverschuldung ermöglicht, um die Verteidigungsausgaben erheblich zu steigern. Die Entscheidung, die Schuldenbremse zu lockern, markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen […]
Kritik an geplanter Grundgesetzänderung zur Aufrüstung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Änderung des Grundgesetzes zur Lockerung der Schuldenbremse sorgt für heftige Diskussionen im Bundestag. Sören Pellmann, Vorsitzender der Linken, warnt vor den weitreichenden Folgen, die eine solche Maßnahme mit sich bringen könnte. Die Debatte um die geplante Grundgesetzänderung zur Lockerung der Schuldenbremse hat in Deutschland eine neue Dimension […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)
