Die Entwicklung von CP/M zum BIOS: Ein Meilenstein der PC-Geschichte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Evolution der PC-Technologie ist geprägt von entscheidenden Innovationen, die den Weg für die heutige Vielfalt an Hardware und Software geebnet haben. Eine dieser bahnbrechenden Entwicklungen war die Einführung von CP/M, einem Betriebssystem, das die Grundlage für das BIOS legte. Die Geschichte der Personal Computer ist eng mit der Entwicklung von […]
Die Evolution von BIOS zu UEFI: Ein Blick auf die Entwicklung der PC-Firmware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der PC-Firmware hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Von den Anfängen mit dem BIOS, das erstmals in den 1970er Jahren mit dem Betriebssystem CP/M von Gary Kildall eingeführt wurde, bis hin zur modernen UEFI-Architektur, die heute in nahezu jedem Computer zu finden ist, hat sich viel […]
Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einstellung der Sicherheitsupdates für Windows 10 im Jahr 2025 zwingt viele Nutzer, über ein Upgrade auf Windows 11 nachzudenken. Doch nicht alle älteren PCs erfüllen die strengen Hardwareanforderungen von Microsoft. Microsoft hat angekündigt, ab dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitzustellen, es sei denn, Nutzer […]
Windows 11 auf älteren PCs: Virtualisierung als Lösung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Windows 11 hat viele Nutzer vor Herausforderungen gestellt, insbesondere aufgrund der gestiegenen Hardwareanforderungen. Doch es gibt Lösungen, die es ermöglichen, das neue Betriebssystem auch auf älteren Geräten zu nutzen. Die Einführung von Windows 11 hat die Anforderungen an die Hardware deutlich erhöht, was viele Nutzer vor die Wahl […]
Sicherheitslücke in NVIDIAs KI-Plattformen: Jetson und IGX Orin betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in den KI-Plattformen von NVIDIA, Jetson und IGX Orin, sorgt für Besorgnis in der Technologiebranche. Diese Schwachstelle könnte potenziell von Angreifern ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen und Schadcode auszuführen. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-0148 geführt wird, betrifft die UEFI-Firmware der NVIDIA-Plattformen […]
Erster UEFI-Bootkit für Linux-Systeme entdeckt: Bootkitty
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit haben Forscher den ersten UEFI-Bootkit entdeckt, der speziell auf Linux-Systeme abzielt. Diese Entdeckung markiert einen Wendepunkt in der Bedrohungslandschaft, da UEFI-Bootkits bisher hauptsächlich mit Windows-Systemen in Verbindung gebracht wurden. Die Entdeckung eines neuen UEFI-Bootkits, das gezielt Linux-Systeme angreift, stellt einen bedeutenden Fortschritt in […]
Stellenangebote

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Large Language Models

Lead Consultant AI (all genders)

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
