elektroauto-zulassungen-deutschland-juni-2025

Elektroauto-Zulassungen in Deutschland erreichen neuen Höchststand

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automarkt zeigt im Juni 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Neuzulassungen von Elektroautos haben einen neuen Höchststand erreicht. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Umweltbonus-Förderung bereits Ende 2023 abrupt endete. Im Juni 2025 wurden in Deutschland 47.163 Elektro-Pkw neu zugelassen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 43.060 im […]

ai-china-electric-cars-market

Chinas Elektroautohersteller überholen Tesla auf dem Heimatmarkt

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesischen Elektroautohersteller haben im Mai einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Verkaufszahlen verzeichnet, während Tesla auf dem chinesischen Markt an Boden verliert. Dies könnte auf die angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China zurückzuführen sein. Die chinesischen Elektroautohersteller haben im Mai einen weiteren starken Wachstumsmonat erlebt. Während Tesla auf dem […]

xpeng-fahrzeuglieferungen-mai-2023

Xpeng steigert Fahrzeuglieferungen im Mai um 230 Prozent

GUANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat im Mai eine beeindruckende Steigerung seiner Fahrzeuglieferungen verzeichnet. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vormonat konnte das Unternehmen seine Auslieferungen im Jahresvergleich um 230 Prozent steigern. Xpeng, ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen in China, hat im Mai 33.525 Fahrzeuge ausgeliefert, was einer Steigerung […]

ai-xpeng-growth-innovation-market

XPeng: Dynamisches Wachstum und neue Märkte im Visier

GUANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Elektrofahrzeug-Startup XPeng hat kürzlich beeindruckende Zahlen präsentiert, die sowohl Investoren als auch Analysten aufhorchen lassen. Mit einem Umsatzplus von 141% im ersten Quartal und einer Vervierfachung der Fahrzeugauslieferungen gegenüber dem Vorjahr zeigt das Unternehmen, dass es auf einem soliden Wachstumspfad ist. XPeng, ein aufstrebender Akteur im Bereich […]

xpeng-starkes-wachstum-optimistische-prognosen

Xpeng überrascht mit starkem Wachstum und optimistischen Prognosen

GUANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die sowohl Investoren als auch Analysten überraschten. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die sowohl Investoren als auch Analysten überraschten. Die Aktie des Unternehmens stieg an der Hongkonger Börse um bis zu zehn Prozent, was auf eine […]

ai-xpeng-vehicle-deliveries-april

XPengs beeindruckender Anstieg der Fahrzeugauslieferungen im April

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPeng hat im April eine bemerkenswerte Steigerung seiner Fahrzeugauslieferungen verzeichnet, was die anhaltend hohe Nachfrage nach Elektroautos in China unterstreicht. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPeng hat im April eine beeindruckende Steigerung seiner Fahrzeugauslieferungen um 186 % im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Diese Entwicklung verdeutlicht die starke Nachfrage […]

ai-innovations-shanghai-auto-show-2025

Innovationen und Kuriositäten auf der Shanghai Auto Show 2025

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Shanghai Auto Show 2025 bot eine beeindruckende Bühne für die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität. Von futuristischen Designs bis hin zu innovativen Technologien präsentierten Hersteller aus aller Welt ihre Visionen für die Zukunft des Fahrens. Die Shanghai Auto Show 2025 war ein Schaufenster für die neuesten Trends und […]

ai-volkswagen-china-e-auto-strategy

Volkswagen setzt auf chinesische E-Auto-Strategie

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen, einst dominierend auf dem chinesischen Automarkt, hat sich in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Der deutsche Automobilriese hat erkannt, dass der Schlüssel zum Erfolg in China darin liegt, sich den lokalen Gegebenheiten anzupassen und die Denkweise der chinesischen Wettbewerber zu übernehmen. Volkswagen, ein Name, der einst […]

ai-volkswagen-china-elektrofahrzeuge

Volkswagen setzt auf Elektrofahrzeuge in China trotz Herausforderungen

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines intensiven Wettbewerbs und sinkender Gewinnprognosen bleibt Volkswagen optimistisch, seine Marktstellung in China zu stärken. Der Konzern plant, bis 2027 das operative Ergebnis in China auf über 2 Milliarden Euro zu steigern. Volkswagen hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um seine Position auf dem chinesischen Markt zu festigen, trotz […]

xpeng-zulassungswachstum-europa-nahost-expansion

XPeng übertrifft Erwartungen: 21% Zulassungswachstum trotz Feiertagseffekt

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines saisonalen Rückgangs der Fahrzeugzulassungen in China aufgrund des Qingming-Festivals hat XPeng in der ersten Aprilwoche 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 21% bei den Neuzulassungen erzielt. In einer Zeit, in der viele Automobilhersteller mit rückläufigen Zulassungszahlen kämpfen, hat XPeng einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz des Qingming-Festivals, das traditionell […]

xpeng-elektrofahrzeuge-polen-markteinfuehrung

XPENG startet mit Elektrofahrzeugen in Polen durch

WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPENG hat offiziell den polnischen Markt betreten und damit einen bedeutenden Schritt in seiner europäischen Expansionsstrategie gemacht. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPENG hat mit einer beeindruckenden Veranstaltung im MOXO-Club in Warschau seine Präsenz auf dem polnischen Markt bekannt gegeben. Vor einem Publikum aus prominenten Persönlichkeiten der Automobil-, […]

ai-xpeng-tesla-competition-losses

Xpeng reduziert Verluste im Jahr 2024 trotz Herausforderungen

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng, ein bedeutender Konkurrent von Tesla, hat seine Finanzergebnisse für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz anhaltender Verluste zeigt das Unternehmen Fortschritte bei der Reduzierung dieser Verluste, was auf eine verbesserte Effizienz und strategische Anpassungen hinweist. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng, der als einer der Hauptkonkurrenten von Tesla […]

xpeng-finanzbericht-quartalszahlen-2025

Xpengs Finanzbericht: Hohe Erwartungen trotz Verlusten

GUANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von Xpeng sorgt für Spannung unter den Anlegern. Am 18. März 2025 wird der chinesische Elektroautohersteller seine Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2024 beendete Quartal präsentieren. Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von Xpeng sorgt für Spannung unter den Anlegern. Am 18. März 2025 […]

ai-xpeng-aero-ht-flugauto-evtol

Xpeng Aero HT enthüllt modulares Flugauto auf der CES 2025

LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 hat Xpeng Aero HT, ein Unternehmen der chinesischen EV-Startup Xpeng, sein neuestes Konzept eines modularen Flugautos vorgestellt. Dieses innovative Fahrzeug, das als Land Aircraft Carrier bezeichnet wird, kombiniert die Eigenschaften eines elektrischen Minivans mit einem kompakten eVTOL (electric Vertical Takeoff and Landing) Fahrzeug, das […]

ai-lidar-electric-vehicles-charging-stations

Innoviz und Xpeng: Technologische Fortschritte und Marktstrategien

TEL AVIV / SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die technologischen Entwicklungen von Innoviz Technologies und Xpeng zeigen beeindruckende Fortschritte in der Automobilbranche. Die jüngsten Entwicklungen von Innoviz Technologies und Xpeng markieren bedeutende Fortschritte in der Automobilindustrie. Innoviz, ein israelisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von LiDAR-Systemen spezialisiert hat, und Xpeng, ein führender chinesischer […]

ai-electric_vehicle_charging_station

Volkswagen und XPeng: Ausbau der Ladeinfrastruktur in China

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Elektromobilität in China haben Volkswagen und XPeng eine umfassende Partnerschaft angekündigt. Diese zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge erheblich auszubauen. Die Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem chinesischen Elektrofahrzeughersteller XPeng markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Ladeinfrastruktur in China. Beide […]

ai-electric_vehicle_charging_station_xpeng_volkswagen_china

XPeng und Volkswagen planen umfassendes Schnellladenetz in China

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPeng und der deutsche Automobilriese Volkswagen haben eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, um eines der größten Schnellladenetze in China zu errichten. Die Zusammenarbeit zwischen XPeng und Volkswagen markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Elektromobilität in China. Beide Unternehmen haben angekündigt, gemeinsam über 20.000 Ladesäulen in […]

ai-tesla-china-competition

Tesla im Wettbewerb mit chinesischen Elektroautoherstellern

PALO ALTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla steht vor neuen Herausforderungen auf dem chinesischen Markt, da lokale Hersteller wie NIO und XPeng mit beeindruckenden Auslieferungszahlen auftrumpfen. Der Elektrofahrzeughersteller Tesla sieht sich zunehmend mit starker Konkurrenz aus China konfrontiert. Während Tesla im letzten Quartal 495.570 Fahrzeuge auslieferte und damit die Erwartungen von 506.673 Einheiten knapp […]

ai-xpeng-iron-robot

XPENG präsentiert humanoiden Roboter “Iron” mit KI-Technologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – XPENG enthüllt seinen ersten humanoiden Roboter Iron, der bereits in der Fabrikproduktion eingesetzt wird. Auf dem AI Technology Day hat der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPENG seinen humanoiden Roboter Iron vorgestellt. Mit einer Größe von 1,73 Metern und einem Gewicht von 70 Kilogramm simuliert Iron nicht nur menschliche Bewegungen wie Stehen, Sitzen oder […]

Einfluss des Marktwertverlusts auf Elektroauto-Hersteller

Tesla, BYD, Xiaomi – 1 Billion US-Dollar verbrannt: E-Auto-Aktien im freien Fall

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Marktwert der Elektroauto-Hersteller hat seit seinem Höhepunkt im Jahr 2021 fast eine Billion Dollar verloren, was insbesondere für große US-Hersteller wie Tesla, Rivian und Lucid enorme Einbußen bedeutet. Chinesische Konkurrenten wie BYD, Xpeng und Nio sind ebenfalls betroffen, was den Gesamtverlust auf fast 926 Milliarden Euro ansteigen lässt. Analysten sind […]

197 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs