MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Medienkonzern Hubert Burda Media hat eine bedeutende strategische Neuausrichtung angekündigt, die sowohl einen Generationenwechsel als auch eine neue Führungsstruktur umfasst.

Der Medienriese Hubert Burda Media steht vor einer umfassenden Umstrukturierung, die sowohl die Führungsebene als auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens betrifft. Im Mittelpunkt dieser Neuausrichtung steht die Einführung einer Doppelspitze, die die Geschäfte des Konzerns in zwei komplementäre Bereiche aufteilen soll. Während Philipp Welte, ein erfahrener Manager, sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht, wird Marc Al-Hames die Verantwortung für die digitalen Geschäftsbereiche übernehmen.
Diese Entscheidung folgt auf einen internen Machtkampf, der im Januar 2024 zum überraschenden Rücktritt des damaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Weiss führte. Die neue Doppelspitze wird als strategische Grundlage angesehen, um die verschiedenen Geschäftsbereiche der Burda-Gruppe flexibler zu steuern und auf die Herausforderungen der digitalen Transformation zu reagieren.
Philipp Welte, der bisher die Verantwortung für bekannte Zeitschriften wie “Focus” und “Bunte” trug, wird perspektivisch in den Verwaltungsrat wechseln. Bis zu seiner endgültigen Berufung behält er jedoch die Verantwortung für das Publishing-Geschäft im Bereich Burda Media. Diese Übergangsphase ermöglicht es dem Unternehmen, die Kontinuität in der Verlagsarbeit zu gewährleisten, während gleichzeitig neue digitale Initiativen vorangetrieben werden.
Marc Al-Hames, der ab dem 1. Juni die Führung über die digitalen Investitionen und Beteiligungen von Burda übernimmt, wird sich auf die Weiterentwicklung von Plattformen wie “Xing” und “Nebenan.de” konzentrieren. Diese Portale sind zentrale Bestandteile der digitalen Strategie des Unternehmens und sollen weiter ausgebaut werden, um den Anforderungen eines sich schnell verändernden Marktes gerecht zu werden.
Parallel zur Einführung der Doppelspitze vollzieht sich ein Generationenwechsel an der Unternehmensspitze. Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda, Teil der vierten Burda-Generation, sind seit Februar 2024 stärker in das Unternehmen eingebunden. Diese Einbindung der nächsten Generation in die Unternehmensführung wird als wichtiger Schritt angesehen, um die langfristige Stabilität und Innovationskraft des Konzerns zu sichern.
Die personellen Veränderungen bei Burda Media sind Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Position des Unternehmens in der digitalen Medienlandschaft zu stärken. Die Abkehr von traditionellen Geschäftsmodellen hin zu einer stärker digital ausgerichteten Strategie wird als notwendige Anpassung an die sich wandelnden Marktbedingungen angesehen.
Mit dem Abgang der Personalvorständin Katharina Herrmann im Sommer, der laut Unternehmensangaben einvernehmlich erfolgt, setzt Burda Media ein weiteres Zeichen für den Wandel. Diese Veränderungen unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, sich zukunftssicher aufzustellen und die Herausforderungen der digitalen Transformation aktiv anzugehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Neuausrichtung bei Burda Media: Doppelspitze und Generationenwechsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Neuausrichtung bei Burda Media: Doppelspitze und Generationenwechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Neuausrichtung bei Burda Media: Doppelspitze und Generationenwechsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!