LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Technologie von TCL verspricht eine Revolution im Heimkinoerlebnis. Mit der Einführung von Dolby’s FlexConnect in den 2025 QD-Mini LED TVs wird die Lautsprecherkalibrierung auf ein neues Niveau gehoben.

Die Einführung von Dolby’s FlexConnect-Technologie durch TCL markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Heimkino-Technologie. Ursprünglich 2023 angekündigt, wird diese Technologie nun in den 2025 QD-Mini LED TVs von TCL verfügbar sein. FlexConnect ermöglicht es den Nutzern, kabellose Lautsprecher beliebig im Raum zu platzieren, ohne sich um die perfekte Konfiguration kümmern zu müssen. Der Surround-Sound wird automatisch basierend auf dem Raumlayout und der Position der Lautsprecher optimiert.
Das erste Audiogerät, das diese Technologie unterstützt, wird der Z100 Smart Speaker von TCL sein, der speziell für die Zusammenarbeit mit den FlexConnect-fähigen Fernsehern von TCL entwickelt wurde. Die Precise Dimming Series von TCL, zu der die Modelle QM6K, QM7K und das neu angekündigte QM8K gehören, wird ebenfalls mit FlexConnect kompatibel sein. Diese Innovation ermöglicht ein immersives räumliches Klangerlebnis, ohne dass ein perfekt symmetrisches Lautsprecher-Setup erforderlich ist.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung betonte John Couling, Senior Vice President of Entertainment bei Dolby Labs, dass Dolby Atmos FlexConnect den Verbrauchern noch mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei der Gestaltung ihrer Heimkinosysteme bietet. Die Sorge um die richtige Platzierung der Lautsprecher für ein beeindruckendes Dolby Atmos-Erlebnis wird damit beseitigt.
Die Z100-Lautsprecher werden voraussichtlich im Sommer auf den Markt kommen und zusammen mit der TCL Precise Dimming Series die ersten FlexConnect-Produkte in den USA darstellen. Neben dem QM8K-Launch hat TCL auch sein erstes Modell von Party-Lautsprechern sowie die Q65H-Dolby Atmos-Soundbar angekündigt.
Diese Entwicklungen zeigen, wie TCL und Dolby gemeinsam daran arbeiten, die Grenzen der Heimkino-Technologie zu erweitern. Die Möglichkeit, bis zu vier Z100-Lautsprecher mit einem TCL-Fernseher zu koppeln, die dann zusammen mit den eingebauten Lautsprechern des Fernsehers intelligent kalibrierten Dolby Atmos-Sound liefern, ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines flexibleren und benutzerfreundlicheren Heimkinoerlebnisses.
Die Einführung von FlexConnect könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Heimkino-Ausrüstung haben, da andere Hersteller möglicherweise ähnliche Technologien entwickeln, um mit TCL und Dolby konkurrieren zu können. Die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit dieser Technologie könnte die Erwartungen der Verbraucher an Heimkino-Systeme neu definieren und den Weg für weitere Innovationen in diesem Bereich ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TCL bringt automatische Lautsprecherkalibrierung auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TCL bringt automatische Lautsprecherkalibrierung auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TCL bringt automatische Lautsprecherkalibrierung auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!