LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schweres Straßenbahnunglück in Lissabon hat die Stadt erschüttert. Eine beliebte Touristenbahn entgleiste und forderte 16 Menschenleben, während 21 weitere verletzt wurden. Die Ermittler arbeiten intensiv daran, die Ursache des Unfalls zu klären, während die Stadt in Trauer versinkt.

In Lissabon ereignete sich ein tragisches Unglück, als eine der beliebten Touristenstraßenbahnen, die Elevador da Gloria, entgleiste und in ein Gebäude krachte. Der Unfall forderte 16 Menschenleben und hinterließ 21 Verletzte, darunter fünf Schwerverletzte. Die Straßenbahn, die sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt ist, war während der Hauptverkehrszeit voll besetzt.
Die portugiesischen Behörden haben eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um die Ursache des Unfalls zu ermitteln. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass möglicherweise ein technisches Versagen, wie ein Bremsdefekt oder ein gerissenes Kabel, die Entgleisung verursacht haben könnte. Die Ermittler haben bereits Dokumente und Beweise sichergestellt, um die genauen Umstände zu klären.
Die Tragödie hat nicht nur Portugal, sondern auch die internationale Gemeinschaft erschüttert, da unter den Opfern Menschen aus verschiedenen Ländern sind. Die portugiesische Regierung hat einen nationalen Trauertag ausgerufen, und führende Politiker, darunter Premierminister Luis Montenegro, haben ihre Anteilnahme ausgedrückt. In einer bewegenden Messe in der Kirche von Saint Dominic in Lissabon versammelten sich Hunderte von Menschen, um der Opfer zu gedenken.
Die Straßenbahn, die seit 1914 in Betrieb ist, wurde regelmäßig gewartet, zuletzt nur neun Stunden vor dem Unfall. Dennoch wird die Wartungspraxis des Betreibers Carris nun genau unter die Lupe genommen. Der Bürgermeister von Lissabon hat eine unabhängige Untersuchung gefordert, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Die Tragödie wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheit von historischen Verkehrsmitteln, die in vielen Städten weltweit als Touristenattraktionen dienen. Während die Ermittlungen andauern, bleibt die Elevador da Gloria vorerst außer Betrieb, und die Stadt Lissabon trauert um die Opfer dieses verheerenden Unfalls.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tragisches Straßenbahnunglück in Lissabon: Ursachenforschung läuft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tragisches Straßenbahnunglück in Lissabon: Ursachenforschung läuft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tragisches Straßenbahnunglück in Lissabon: Ursachenforschung läuft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!