PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Initiative zur Förderung der Energie- und Technologiebranche haben Präsident Donald Trump und Senator Dave McCormick eine Zusammenarbeit angekündigt, um Investitionen in Höhe von rund 70 Milliarden US-Dollar in Pennsylvania zu fördern.
Präsident Donald Trump und Senator Dave McCormick haben eine bedeutende Initiative zur Förderung der Energie- und Technologiebranche in Pennsylvania angekündigt. Gemeinsam wollen sie Investitionen in Höhe von rund 70 Milliarden US-Dollar in den Bundesstaat lenken. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen des Pennsylvania Energy and Innovation Summit, das an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh stattfand. Ziel der Veranstaltung ist es, Pennsylvania als Zentrum für Robotik, Künstliche Intelligenz und Energie zu etablieren.
Trump hat wiederholt die Dominanz der USA im Energiesektor betont, und Pennsylvania spielt eine zentrale Rolle in dieser Strategie. Der Bundesstaat ist bekannt für seine Kohleindustrie, die von der republikanischen Regierung unterstützt wird. Die genauen Details der Investitionen wurden jedoch weder vom Weißen Haus noch von McCormicks Büro bekannt gegeben.
Senator McCormick, der die Veranstaltung organisiert hat, betonte die Bedeutung von Pennsylvania aufgrund seiner reichhaltigen Energieressourcen und der qualifizierten Arbeitskräfte. Er sieht die Investitionen als Motor für die Schaffung von Zehntausenden von Arbeitsplätzen. In einem Interview mit Fox News hob McCormick hervor, dass Pennsylvania im Zentrum der KI-Innovation in den USA steht.
Zu den Teilnehmern des Gipfels gehörten Führungskräfte von globalen Unternehmen wie Blackstone, SoftBank, Amazon Web Services, BlackRock und ExxonMobil sowie lokale Firmen wie Gecko Robotics aus Pittsburgh. Auch der demokratische Gouverneur Josh Shapiro nahm an der Veranstaltung teil. Vertreter der Regierung, darunter der Krypto-Beauftragte des Weißen Hauses, David Sacks, und Energieminister Chris Wright, hielten ebenfalls Reden.
McCormick würdigte seine Frau, Dina Powell McCormick, für die Idee des Gipfels. Powell McCormick war in Trumps erster Amtszeit stellvertretende nationale Sicherheitsberaterin und ist eine ehemalige Führungskraft bei Goldman Sachs. Pittsburgh, Heimat der Carnegie Mellon University, entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für kleine Robotikunternehmen und KI-Firmen.
Pennsylvania hat in den letzten Monaten mehrere große Investitionen angezogen, teilweise durch die Bundespolitik zur Förderung der Fertigung und den wachsenden Bedarf an Elektrizität für die KI-Branche. Nippon Steel hat kürzlich U.S. Steel für fast 15 Milliarden US-Dollar gekauft und plant, Milliarden in die Werke in der Umgebung von Pittsburgh zu investieren. Amazon plant, 20 Milliarden US-Dollar in zwei Rechenzentren in Pennsylvania zu investieren, während Microsoft 1,6 Milliarden US-Dollar in die Wiedereröffnung des einzigen funktionalen Kernreaktors auf Three Mile Island steckt.
Gouverneur Shapiro, der 2022 gewählt wurde, setzt sich dafür ein, dass der Staat ein großes Industrieprojekt an Land zieht, wie eine Halbleiterfabrik oder ein Werk für Elektrofahrzeuge. In seiner ersten Haushaltsrede betonte Shapiro die Notwendigkeit, dass Pennsylvania im Spiel bleibt und warnte, dass dies Geld erfordern würde. Obwohl er kein Mega-Projekt an Land ziehen konnte, hebt er die großen Investitionen von Amazon, Microsoft und Nippon Steel hervor, während er sich auf eine zweite Amtszeit vorbereitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump und McCormick fördern Energieinvestitionen in Pennsylvania" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump und McCormick fördern Energieinvestitionen in Pennsylvania" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump und McCormick fördern Energieinvestitionen in Pennsylvania« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!