NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ältesten Söhne von Donald Trump, Donald Trump Jr. und Eric Trump, haben mit ihrer Beteiligung an einem Bitcoin-Mining-Unternehmen einen Milliardenwert erreicht. Die Aktien der American Bitcoin Corp stiegen bei ihrem Börsendebüt stark an, was den Wert der Beteiligung der Trump-Söhne auf über 1,5 Milliarden US-Dollar erhöhte.

Die Trump-Familie hat sich in den letzten Jahren zunehmend in den Kryptowährungsmarkt gewagt, wobei die ältesten Söhne des ehemaligen Präsidenten, Donald Trump Jr. und Eric Trump, eine bedeutende Rolle spielen. Ihre Beteiligung an der American Bitcoin Corp, einem Unternehmen, das sich auf das Mining von Bitcoin spezialisiert hat, hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt. Bei ihrem Börsendebüt auf der Nasdaq verdoppelte sich der Wert der Aktien des Unternehmens, was den Anteil der Trump-Söhne auf über 1,5 Milliarden US-Dollar ansteigen ließ.
Eric Trump, der als Mitbegründer und Chief Strategy Officer bei American Bitcoin fungiert, hat die Kritik an möglichen Interessenkonflikten zurückgewiesen. Er betonte, dass sein Vater, der ehemalige Präsident, in keiner Weise in die Geschäfte involviert sei. Eric Trump sieht sich selbst als eine Art Sprecher für die Kryptowährungsbranche und hat in den letzten Monaten internationale Reisen unternommen, um Unterstützung für die Branche zu gewinnen.
Die Trump-Familie hat ihre Aktivitäten im Bereich der Kryptowährungen in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet. Neben American Bitcoin haben sie auch World Liberty Financial gegründet, das digitale Token namens $WLFI herausgegeben hat. Diese Unternehmungen haben der Familie erhebliche Gewinne eingebracht, was bei einigen Kritikern Besorgnis über mögliche Interessenkonflikte geweckt hat.
Die Beteiligung der Trump-Söhne an der American Bitcoin Corp ist Teil eines größeren Trends, bei dem prominente Persönlichkeiten und Investoren in den Kryptowährungsmarkt einsteigen. Trotz der Volatilität und der regulatorischen Herausforderungen bleibt der Markt für viele attraktiv, da er das Potenzial für hohe Renditen bietet. Die Trump-Familie scheint entschlossen, ihre Präsenz in diesem Bereich weiter auszubauen, während sie gleichzeitig die Vorteile der Kryptowährungen für das Finanzsystem betonen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Söhne und der Milliardenwert ihrer Bitcoin-Investition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Söhne und der Milliardenwert ihrer Bitcoin-Investition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Söhne und der Milliardenwert ihrer Bitcoin-Investition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!