NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Schwache Arbeitsmarktdaten in den USA haben die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung durch die Fed gestärkt. Dies führte zu einem Anstieg der Aktienmärkte, wobei der S&P 500 ein neues Rekordhoch erreichte. Besonders Technologiewerte wie Amazon und Meta profitierten von der Entwicklung.

Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die Erwartungen der Investoren beflügelt, dass die Federal Reserve (Fed) bald eine Zinssenkung vornehmen könnte. Diese Aussicht hat die Wall Street in Aufruhr versetzt, da schwache Daten oft als Indikator für eine Lockerung der Geldpolitik gesehen werden. Der S&P 500 erreichte mit einem Anstieg von 0,82 Prozent ein neues Rekordhoch von 6501 Punkten.
Besonders die Technologiewerte profitierten von der Entwicklung. Amazon und Meta konnten deutliche Kursgewinne verzeichnen, wobei Amazon um vier Prozent und Meta um 1,6 Prozent zulegten. Diese Unternehmen stehen im Fokus der Anleger, da sie von einer expansiveren Geldpolitik besonders profitieren könnten. Auch der Chip-Hersteller Broadcom, der im Bereich der Künstlichen Intelligenz als führend gilt, verzeichnete vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen Kursgewinne.
Die schwachen Arbeitsmarktdaten, insbesondere der Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, haben die Erwartungen an die Fed weiter angeheizt. Fed-Chef Jerome Powell hatte bereits angedeutet, dass eine Zinssenkung bevorstehen könnte, sollte der offizielle Arbeitsmarktbericht am Freitag keine überraschend positiven Daten liefern. Die Märkte preisen eine Zinssenkung um 25 Basispunkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent ein.
Während die Aktienmärkte von den Erwartungen an eine Zinssenkung profitieren, gerieten die Ölpreise unter Druck. Die Nordsee-Rohölsorte Brent und US-Leichtöl WTI verbilligten sich um rund ein Prozent. Analysten hatten mit einem Rückgang der Rohöllagerbestände gerechnet, doch stattdessen meldete die US-Regierung einen Anstieg um 2,4 Millionen Barrel. Diese Entwicklungen könnten auch die Entscheidungen der OPEC+ beeinflussen, die am Sonntag über eine mögliche Erhöhung der Ölförderung beraten wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Börsen: S&P 500 erreicht Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Börsen: S&P 500 erreicht Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Börsen: S&P 500 erreicht Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!