NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer Phase der Unsicherheit zeigen die US-Börsen Anzeichen einer Erholung. Der Dow Jones Industrial konnte sich am Dienstag um 1,61 Prozent auf 38.786 Punkte steigern, nachdem er zuvor unter Druck geraten war. Diese Entwicklung ist entscheidend, um den schwächsten Monat seit der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren zu vermeiden.
Die jüngsten Kursgewinne an den US-Börsen sind eine Reaktion auf die zuvor anhaltende Schwäche, die durch wirtschaftspolitische Unsicherheiten und Handelskonflikte ausgelöst wurde. Der Dow Jones Industrial, der zuvor unter der Marke von 36.600 Punkten gefallen war, konnte sich nun stabilisieren. Diese Erholung ist entscheidend, um einen historischen Rückgang zu verhindern, der an die Zeiten der Weltwirtschaftskrise erinnert.
Auch der technologielastige NASDAQ 100 und der S&P 500 verzeichneten am Dienstag deutliche Zuwächse. Der NASDAQ 100 stieg um 1,92 Prozent auf 18.149 Punkte, während der S&P 500 um 1,59 Prozent auf 5.240 Zähler zulegte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der anhaltenden Unsicherheiten in der Lage sind, sich zu erholen.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngste Unsicherheit war die aggressive Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Seine Forderungen nach Zinssenkungen und seine Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell haben die Märkte zusätzlich belastet. Powell hat jedoch klargestellt, dass er aufgrund der Inflationsrisiken vorerst keine Zinssenkungen plant.
Inmitten dieser Unsicherheiten suchen Anleger nach sicheren Häfen, was zu einem historischen Anstieg des Goldpreises führte. Am Dienstag erreichte der Preis für eine Feinunze Gold erstmals 3.500 US-Dollar. Dies zeigt das Ausmaß der Verunsicherung unter den Investoren.
Besonders im Fokus stehen die Geschäftszahlen von Tesla, die nach Handelsschluss erwartet werden. Tesla kämpft mit einem deutlichen Absatzrückgang, der teilweise auf die Nähe von Elon Musk zu Trump zurückgeführt wird. Die Tesla-Aktien konnten sich am Dienstag um 3,8 Prozent erholen, haben jedoch seit Jahresbeginn fast 42 Prozent an Wert verloren.
Andere Unternehmen wie Netflix und 3M konnten hingegen positive Entwicklungen verzeichnen. Netflix-Aktien stiegen um 5,8 Prozent, während 3M im Dow mit einem Plus von 7,3 Prozent den ersten Platz belegte. Diese Unternehmen profitieren von positiven Geschäftszahlen und einer stabilen Nachfrage.
Im Gegensatz dazu stehen Rüstungsunternehmen wie Northrop Grumman und RTX, die aufgrund von Gewinnwarnungen und Zollbelastungen deutliche Verluste hinnehmen mussten. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Märkte von politischen Entscheidungen beeinflusst werden können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich nach jüngster Schwächephase" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich nach jüngster Schwächephase" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich nach jüngster Schwächephase« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!