NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte stehen erneut unter erheblichem Druck. Die jüngsten politischen Entscheidungen der Trump-Regierung und enttäuschende Unternehmensprognosen haben zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Indizes geführt.
Die US-Börsen erlebten einen weiteren Rückschlag, da der Dow Jones um 1,20 Prozent auf 41.406,73 Punkte fiel. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer Kombination aus politischen Maßnahmen und schwachen Unternehmensprognosen, die die Anleger verunsichern. Besonders betroffen sind die Aktien von Fluggesellschaften und Telekommunikationsunternehmen, die erhebliche Verluste hinnehmen mussten.
Der S&P 500 und der Nasdaq 100 konnten sich dem Abwärtstrend nicht entziehen. Der S&P 500 sank um 0,81 Prozent auf 5.569,30 Punkte, während der Nasdaq 100, der bereits am Montag einen starken Einbruch erlitten hatte, um weitere 0,31 Prozent auf 19.370,41 Punkte fiel. Diese Verluste spiegeln die anhaltenden Sorgen über die wirtschaftliche Lage wider, die durch die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump verstärkt wurden.
Trump hat Anfang der Woche die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus Kanada auf 50 Prozent erhöht, was die Märkte zusätzlich belastet. Diese Maßnahme wird von Marktanalysten als potenziell inflationsfördernd angesehen, was die US-Notenbank Fed dazu veranlasst hat, bei Zinssenkungen vorsichtig zu agieren. Die Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft der USA hat die Anlegerstimmung weiter getrübt.
In der Luftfahrtbranche führte die Kürzung der Gewinnprognose von Delta zu einem Kursrückgang von fast acht Prozent. American Airlines musste ebenfalls Verluste hinnehmen, da das Unternehmen einen doppelt so hohen Verlust im ersten Quartal erwartet wie zuvor angenommen. Diese Entwicklungen haben die Aktienkurse der betroffenen Unternehmen stark belastet.
Auch im Konsumbereich gab es Enttäuschungen. Unternehmen wie Dicks Sporting Goods und Kohls verzeichneten erhebliche Kursverluste, nachdem ihre Prognosen die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Unsicherheit auf den Märkten weit verbreitet ist und sich auf verschiedene Branchen auswirkt.
Besonders hart traf es die Aktien von Verizon, die über acht Prozent verloren. Die Preiserhöhungen des Telekommunikationskonzerns wurden von den Kunden nicht gut angenommen, was die Abwanderungsrate erhöhte und das Wachstum im ersten Quartal schwächte. Auch Oracle musste einen Rückgang von fast fünf Prozent hinnehmen, da die Umsatz- und Gewinnprognosen hinter den Erwartungen zurückblieben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Politische Maßnahmen und schwache Prognosen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Politische Maßnahmen und schwache Prognosen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Politische Maßnahmen und schwache Prognosen belasten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!