MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China haben eine neue Dimension erreicht, da China seine Kontrolle über den Export seltener Erden verschärft hat. Diese Entwicklung stellt die USA vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Verteidigungstechnologie.
Die jüngsten Maßnahmen Chinas, den Export seltener Erden durch spezielle Genehmigungen zu beschränken, haben die USA in eine prekäre Lage gebracht. Diese Rohstoffe sind essenziell für die Produktion moderner Militärtechnologien, darunter F-35-Kampfjets und U-Boote der Virginia-Klasse. Die Abhängigkeit der USA von chinesischen Lieferungen könnte die militärische Einsatzbereitschaft gefährden.
Das Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat auf die Risiken hingewiesen, die mit den neuen Exportbeschränkungen verbunden sind. Die USA sind besonders anfällig, da sie derzeit keine eigene Kapazität zur Trennung schwerer seltener Erden besitzen. Trotz Plänen des Pentagons, bis 2027 eine vollständige inländische Lieferkette aufzubauen, bleibt die Entwicklung schleppend.
China produziert derzeit seltene Erden in einem Tempo, das die USA bei weitem übertrifft. Während MP Materials, ein vom US-Verteidigungsministerium unterstütztes Unternehmen, bis Ende 2025 jährlich 1.000 Tonnen Neodym-Eisen-Bor-Magnete produzieren soll, hat China im Jahr 2024 schätzungsweise 300.000 Tonnen produziert. Diese Diskrepanz verdeutlicht die strategische Herausforderung, vor der die USA stehen.
Die Abhängigkeit von China in diesem Bereich könnte die USA weiter ins Hintertreffen geraten lassen, da China seine militärischen Fähigkeiten schneller ausbauen kann. Die CSIS warnt, dass weitere Einschränkungen bei kritischen Mineralien die Kluft zwischen den beiden Nationen vergrößern könnten.
Um die strategische Lücke zu schließen, müssen die USA ernsthafte Investitionen in die seltenen Erden-Operationen verbündeter Nationen tätigen. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern könnte helfen, technologische Lücken bei der Trennung und Verarbeitung seltener Erden zu schließen. Dies erfordert jedoch erhebliche finanzielle und diplomatische Unterstützung.
Die aktuelle Situation ist nicht das erste Mal, dass China seine Kontrolle über seltene Erden verschärft. Bereits in den Jahren 2023 und 2024 wurden ähnliche Maßnahmen ergriffen, um die eigene Lieferkette zu sichern. Die USA müssen nun schnell handeln, um ihre Abhängigkeit zu verringern und ihre strategische Position zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA in der Klemme: Chinas Seltene Erden als strategische Herausforderung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA in der Klemme: Chinas Seltene Erden als strategische Herausforderung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA in der Klemme: Chinas Seltene Erden als strategische Herausforderung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!