KOZHIKODE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bemerkenswerte Geschichte, die selbst die besten Filme übertrifft, ereignete sich kürzlich in Trikkalangode nahe Malappuram. Drei Jahre nachdem eine Krähe mit ihrem goldenen Armreif davongeflogen war, wurde Rukmini, eine Einwohnerin von Vediyamkunnu, mit dem Schmuckstück wiedervereint.
Die Geschichte begann vor drei Jahren, als Rukmini ihren goldenen Armreif, der 1,5 Sovereigns wog, abnahm, während sie in ihrem Garten arbeitete. Eine Krähe nutzte den Moment und flog mit dem wertvollen Schmuckstück davon. Trotz intensiver Suche blieb der Armreif unauffindbar, und Rukmini musste sich mit dem Verlust abfinden, auch wenn der Schmerz darüber nie ganz verschwand.
Der Wendepunkt kam kürzlich in Form einer Anzeige in der Trikkalangode Public Library, die den Besitzer eines verlorenen Goldgegenstands suchte. Anwar Sadath Cherupalakkal, ein Anwohner, hatte das Schmuckstück vor drei Monaten unter einem Mangobaum gefunden und es zur sicheren Aufbewahrung der Bibliothek übergeben.
Als Rukmini die Nachricht hörte, eilte sie mit ihrem Ehemann Suresh zur Bibliothek. Dort erfuhr sie die unglaubliche Geschichte der Wiederentdeckung des Armreifs. Er war in einem Krähennest gefunden worden, das von einem Mangobaum in der Nähe von Rukminis Haus gefallen war.
Fathima Huda, Anwars Tochter, entdeckte das glänzende Metallstück, als sie ihrem Vater beim Sammeln von Mangos half. Neugierig versuchte sie, es zu identifizieren, doch der fragile Schmuck zerbrach dabei in Stücke. Anwar übergab die Fragmente daraufhin der Bibliothek.
Rukmini erinnerte sich, dass sie den Armreif nur für einen Moment abgenommen und neben sich gelegt hatte. „Ich habe ihn nur für eine Sekunde abgenommen und direkt neben mich gelegt“, sagte Rukmini, immer noch überrascht von den Ereignissen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Senior IT-Service Manager E-Mail Communication - KI-Modelle (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verlorener Goldarmreif nach drei Jahren in Kerala wiedergefunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verlorener Goldarmreif nach drei Jahren in Kerala wiedergefunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verlorener Goldarmreif nach drei Jahren in Kerala wiedergefunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!