ALBUQUERQUE / LONDON (IT BOLTWISE) – Vince Gilligan, der kreative Kopf hinter “Breaking Bad” und “Better Call Saul”, präsentiert seine neueste Serie “Pluribus”. Diese Sci-Fi-Produktion, die exklusiv auf Apple TV+ startet, verspricht eine spannende Mischung aus Humor und Drama, ohne die kriminellen Elemente seiner vorherigen Werke.

Vince Gilligan, bekannt für seine bahnbrechenden Serien “Breaking Bad” und “Better Call Saul”, kehrt mit einer neuen Serie zurück, die das Science-Fiction-Genre auf eine einzigartige Weise erkundet. “Pluribus – Glück ist ansteckend” wird ab dem 7. November 2025 exklusiv auf Apple TV+ verfügbar sein. Die Serie verzichtet bewusst auf die kriminellen Elemente, die Gilligans frühere Werke prägten, und konzentriert sich stattdessen auf eine faszinierende Geschichte über einen mysteriösen Virus.
Die Handlung von “Pluribus” dreht sich um einen unbekannten Virus, der die Menschheit dazu bringt, in einem Zustand ständiger Glückseligkeit und Hilfsbereitschaft zu leben. Diese scheinbar ideale Welt birgt jedoch ihre eigenen Gefahren, und die einzige Person, die immun gegen den Virus ist, ist die zynische Autorin Carol Sturka, gespielt von Rhea Seehorn. Seehorn, die bereits in “Better Call Saul” als Kim Wexler brillierte, übernimmt die Rolle der unfreiwilligen Heldin, die versucht, die Welt vor dem übermäßigen Glück zu retten.
Gilligans Entscheidung, die Serie in Albuquerque, New Mexico, anzusiedeln, ist eine subtile Anspielung auf seine früheren Werke, obwohl “Pluribus” keine direkte Verbindung zu “Breaking Bad” oder “Better Call Saul” hat. Fans können jedoch auf versteckte Easter-Eggs hoffen, die auf die Vorgänger-Serien anspielen. Die Serie wird in wöchentlichen Episoden veröffentlicht, wobei die ersten beiden Folgen am Starttag verfügbar sind.
Mit einem talentierten Ensemble, zu dem auch Karolina Wydra, Samba Schutte, Miriam Shor und Carlos Manuel Vesga gehören, verspricht “Pluribus” eine Mischung aus Humor und Tragik. Gilligan beschreibt die Serie als eine Erkundung der menschlichen Natur und der Frage, ob Glück wirklich das ultimative Ziel ist. Die Serie könnte nicht nur Fans von Gilligans früheren Arbeiten ansprechen, sondern auch ein breiteres Publikum, das an tiefgründigen und unterhaltsamen Geschichten interessiert ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vince Gilligans neue Serie “Pluribus”: Ein Sci-Fi-Drama ohne Verbrechen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vince Gilligans neue Serie “Pluribus”: Ein Sci-Fi-Drama ohne Verbrechen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vince Gilligans neue Serie “Pluribus”: Ein Sci-Fi-Drama ohne Verbrechen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!