SALT LAKE CITY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine massive Vogelgrippe-Epidemie hat in den letzten Monaten zwischen 15.000 und 25.000 Ohrentaucher am Großen Salzsee in Utah das Leben gekostet. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Bedrohung für das empfindliche Ökosystem des Sees dar, das jährlich von Millionen von Zugvögeln genutzt wird.
Die jüngste Vogelgrippewelle hat in Utah zu einem massiven Sterben von Ohrentauchern geführt, einer der häufigsten Vogelarten, die den Großen Salzsee als Rastplatz nutzen. Die Utah Division of Wildlife Resources hat bestätigt, dass die ersten Fälle im November 2024 entdeckt wurden. Die hohe Salinität des Sees konserviert die Kadaver, was zu einer ungewöhnlichen Anhäufung von toten Vögeln entlang der Ufer führt.
Obwohl die Zahl der toten Vögel erschreckend hoch ist, wird erwartet, dass die Gesamtpopulation der Ohrentaucher, die jährlich durch die Region ziehen, nicht signifikant beeinträchtigt wird. Dennoch stellt die Situation eine Herausforderung für die lokalen Behörden dar, die versuchen, die Ausbreitung der Krankheit zu kontrollieren und die Auswirkungen auf andere Vogelarten zu minimieren.
Die Vogelgrippe, die erstmals 2022 in South Carolina entdeckt wurde, hat sich in verschiedenen Wellen über die USA ausgebreitet. In Utah führte eine ähnliche Welle bereits zur Keulung von 1,8 Millionen Hühnern in Cache County und über 100.000 Truthähnen in Piute County. Diese Maßnahmen zeigen die drastischen Schritte, die notwendig sind, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.
Experten betonen, dass die Gefahr für den Menschen weiterhin gering ist, obwohl es in den letzten Jahren einige bestätigte Fälle gab. Die Centers for Disease Control and Prevention berichten von 67 menschlichen Infektionen, darunter ein Todesfall. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind jedoch spürbar, da die Preise für Eier aufgrund der verringerten Produktion gestiegen sind.
Die langfristigen Auswirkungen auf das Ökosystem des Großen Salzsees sind noch unklar. Die Region ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugvögel, und die anhaltende Bedrohung durch die Vogelgrippe könnte die Dynamik der Vogelpopulationen nachhaltig verändern. Wissenschaftler und Wildtierexperten arbeiten daran, die Situation zu überwachen und Lösungen zu finden, um zukünftige Ausbrüche zu verhindern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
AI Software Engineer (all genders)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vogelgrippe tötet Tausende von Ohrentauchern am Großen Salzsee" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vogelgrippe tötet Tausende von Ohrentauchern am Großen Salzsee" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vogelgrippe tötet Tausende von Ohrentauchern am Großen Salzsee« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!