BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Außenminister Johann Wadephul hat seine Indien-Reise mit einem Fokus auf wirtschaftspolitische Zusammenarbeit begonnen. In der High-Tech-Metropole Bengaluru sucht er nach Lösungen für den Fachkräftemangel in Deutschland. Gespräche mit Deutsch-Schülern und Besuche bei IT-Unternehmen stehen auf dem Programm.

Außenminister Johann Wadephul hat seine Reise nach Indien mit einem klaren wirtschaftspolitischen Schwerpunkt begonnen. In Bengaluru, bekannt als das “Silicon Valley” Indiens, sucht er nach Möglichkeiten, den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Die Stadt ist ein Zentrum für IT-Unternehmen und bietet ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien.
Ein zentraler Punkt seiner Reise ist der Besuch des Goethe-Instituts in Bengaluru, wo er mit Deutsch-Schülern über ihre beruflichen Perspektiven spricht. Die Bundesregierung sieht in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, ein großes Potenzial, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern. Die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Indien ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Wadephul plant auch einen Besuch im Hauptquartier der indischen Weltraumforschungsorganisation Isro, um sich über die Entwicklungen im Satellitentestzentrum zu informieren. Indien hat ehrgeizige Pläne für die Raumfahrt, darunter die Landung von Astronauten auf dem Mond bis 2040 und den ersten bemannten Raumflug in den kommenden Jahren. Diese Entwicklungen bieten zahlreiche Möglichkeiten für internationale Kooperationen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Reise ist der Austausch mit deutschen Wirtschaftsvertretern im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mercedes-Benz. Wadephul wird auch den Campus des deutschen Softwarekonzerns SAP besuchen, um ein Besucherzentrum zu eröffnen und mit Mitarbeitern über Innovationen zu diskutieren. Diese Besuche unterstreichen die Bedeutung der deutsch-indischen Zusammenarbeit im Bereich der Technologie und Innovation.
Am Abend wird Wadephul nach Neu-Delhi weiterreisen, wo politische Gespräche auf dem Programm stehen. Diese Reise ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Beziehungen zwischen Deutschland und Indien, insbesondere im Bereich der Technologie und Wirtschaft. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern könnte entscheidend dazu beitragen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung in Indien zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wadephul fördert deutsch-indische Zusammenarbeit in Bengaluru" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wadephul fördert deutsch-indische Zusammenarbeit in Bengaluru" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wadephul fördert deutsch-indische Zusammenarbeit in Bengaluru« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!