MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat eine neue Funktion für seine Beta-Nutzer eingeführt, die das Verwalten von Kanälen erheblich erleichtern soll.

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, hat kürzlich eine neue Funktion für seine Beta-Nutzer eingeführt, die das Verwalten von Kanälen erheblich erleichtern soll. Mit dem Update auf Version 2.25.17.7 können Nutzer nun wichtige Beiträge in ihren abonnierten Kanälen mit einem Stern markieren. Diese Markierfunktion ermöglicht es, relevante Informationen schnell wiederzufinden, ohne lange im Chat-Verlauf suchen zu müssen.
Die neue Funktion ist derzeit nur für ausgewählte Beta-Tester verfügbar, die die neueste Version der App über den Google Play Store heruntergeladen haben. Durch das Anpinnen von Beiträgen mit einem Stern können Nutzer ihre bevorzugten Inhalte in einem separaten Reiter speichern und bei Bedarf schnell darauf zugreifen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, da die Suche nach wichtigen Informationen deutlich vereinfacht wird.
Ein weiterer Vorteil dieser Funktion ist, dass die markierten Beiträge automatisch aus der Favoritenliste verschwinden, sobald der Nutzer den jeweiligen Kanal verlässt. Dadurch bleibt die Übersicht stets aktuell und nur die für den Nutzer relevanten Informationen werden angezeigt. Diese Neuerung könnte insbesondere für Nutzer, die vielen Kanälen folgen, eine erhebliche Erleichterung darstellen.
Wann genau diese Funktion für alle WhatsApp-Nutzer verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Interessierte Nutzer, die nicht mehr warten möchten, können sich jedoch für das Beta-Programm von WhatsApp anmelden. Dies bietet den Vorteil, neue Funktionen vor allen anderen auszuprobieren, bringt jedoch auch gewisse Risiken mit sich, da Beta-Versionen oft noch Fehler enthalten können.
Die Einführung dieser Funktion zeigt, dass Meta bestrebt ist, die Benutzerfreundlichkeit von WhatsApp kontinuierlich zu verbessern. In einer Zeit, in der die Menge an Informationen, die über Messenger-Dienste ausgetauscht wird, stetig zunimmt, sind solche Funktionen von großem Nutzen. Sie helfen Nutzern, den Überblick zu behalten und ihre Kommunikation effizienter zu gestalten.
Insgesamt ist die neue Markierfunktion ein Schritt in die richtige Richtung, um die Nutzung von WhatsApp noch komfortabler zu gestalten. Es bleibt abzuwarten, wie die Funktion von der breiten Masse der Nutzer aufgenommen wird und welche weiteren Verbesserungen Meta in Zukunft für seinen Messenger-Dienst plant.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp führt neue Funktion zur besseren Kanalübersicht ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp führt neue Funktion zur besseren Kanalübersicht ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp führt neue Funktion zur besseren Kanalübersicht ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!