REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant, in den kommenden Monaten neue KI-Features in Windows 11 zu integrieren, die die Benutzerfreundlichkeit des Betriebssystems erheblich verbessern sollen.
Microsoft hat angekündigt, in den kommenden Monaten eine Reihe von KI-Features in Windows 11 zu integrieren, die das Benutzererlebnis erheblich verbessern sollen. Diese Neuerungen werden zunächst für Copilot-Plus-PCs verfügbar sein, bevor sie auch für AMD- und Intel-PCs freigegeben werden. Der Rollout wird im Rahmen des Windows-Insider-Programms beginnen, sodass Nutzer:innen noch etwas Geduld aufbringen müssen, bis die finalen Versionen veröffentlicht werden. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Windows 11 zielt darauf ab, die Bedienung des Betriebssystems zu vereinfachen. Ein KI-Agent wird Nutzer:innen dabei unterstützen, die richtigen Einstellungen vorzunehmen, ohne dass sie sich durch zahlreiche Menüs klicken müssen. So kann beispielsweise die Schriftgröße durch einen einfachen Textbefehl angepasst werden. Mit Zustimmung der Nutzer:innen kann die KI sogar eigenständig Änderungen vornehmen, was den letzten Klick auf einen Bestätigungsbutton überflüssig machen könnte. Auch in der Fotos-App wird die KI eine Rolle spielen, indem sie die Beleuchtung von Aufnahmen verändert oder in Paint Sticker erstellt und Zeichnungen bearbeitet. Der Dateibrowser und die Notepad-App werden ebenfalls von KI-Features profitieren. Im Dateibrowser können Dateien zusammengefasst und Bilder bearbeitet werden, während im Notepad Textentwürfe erstellt und formatiert werden können. Diese Funktionen werden zunächst für Windows-Insider:innen verfügbar sein. Microsoft plant zudem, die Funktion ‘Click to do’ zu erweitern. Diese ermöglicht es, kontextsensitive Aktionen wie das Kopieren von Text oder das Erstellen von Zusammenfassungen durchzuführen. Künftig sollen auch Meetings und Chats in Microsoft Teams erstellt werden können, wenn entsprechende Termine oder Themen in Mails angeklickt werden. Diese Entwicklungen zeigen, wie Microsoft die Künstliche Intelligenz nutzt, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Windows 11 zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: KI-Integration verbessert Benutzerfreundlichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: KI-Integration verbessert Benutzerfreundlichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: KI-Integration verbessert Benutzerfreundlichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!