MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht derzeit im Fokus der Anleger, da trotz positiver Entwicklungen im Bereich der Exchange Traded Funds (ETFs) die Preisbewegungen verhalten bleiben.

Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Tagen trotz positiver Entwicklungen im Bereich der Exchange Traded Funds (ETFs) keine signifikanten Preissteigerungen verzeichnet. Viele Investoren bleiben vorsichtig, da die fehlende Preisbewegung Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung von XRP schafft.
Ein positiver Aspekt ist die Entwicklung eines XRP-ETFs, doch der Token kämpft weiterhin um an Schwung zu gewinnen, da Investoren zurückhaltend bleiben. Marktanalyst EGRAG CRYPTO hat auf der Plattform X darauf hingewiesen, dass XRP basierend auf vergangenen Trends einen signifikanten Rückgang erleben könnte, bevor es sich erholt. Er bemerkte, dass XRP im Juli 2023 einen Anstieg von 230 % erlebte, gefolgt von zwei großen Rückgängen von 4,65 % und 59,73 %. Dies hat starke Kaufgelegenheiten geschaffen.
Falls sich ein ähnliches Muster jetzt wiederholt, könnte ein Rückgang von 54,65 % XRP auf 1,54 US-Dollar bringen, während ein Rückgang von 59,73 % es auf 1,37 US-Dollar drücken könnte. Diese Niveaus ähneln früheren Tiefstständen von 0,54 US-Dollar und 0,37 US-Dollar, nur mit einem Unterschied von 1 US-Dollar.
Trotz Bedenken über einen möglichen Crash bleiben einige Analysten optimistisch. Dark Defender hob kürzlich auf der Plattform X ein wichtiges Fibonacci-Level von 2,4467 US-Dollar hervor, was darauf hindeutet, dass XRP bereit für einen Aufschwung sein könnte. Er wies darauf hin, dass der Relative Strength Index (RSI) überverkaufte Bedingungen zeigt, was auf eine bevorstehende Preisrückgewinnung hindeuten könnte. Er bemerkte auch, dass 2,33 US-Dollar ein starkes Unterstützungsniveau ist, was bedeutet, dass sich XRP stabilisieren könnte, bevor es höher steigt.
Der Preis von XRP fiel in den letzten 24 Stunden um 2 % und wird bei 2,43 US-Dollar gehandelt, während das eintägige Handelsvolumen um 40 % auf 5,49 Milliarden US-Dollar stieg. Der Token erreichte ein 24-Stunden-Hoch von 2,49 US-Dollar und ein Tief von 2,32 US-Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 39, was darauf hindeutet, dass XRP sich einem überverkauften Zustand nähert.
Die Kryptowährung ist um 29 % von ihrem Höchststand im Januar von 3,39 US-Dollar gefallen. Darüber hinaus ist das Open Interest der XRP-Futures von 7,86 Milliarden US-Dollar Mitte Januar auf 3,5 Milliarden US-Dollar gesunken, was eine bärische Marktsentiment widerspiegelt.
Trotzdem bleiben Experten aufgrund positiver Marktentwicklungen optimistisch. Das wachsende Interesse an einem XRP-ETF hat die bullische Stimmung gestärkt. Darüber hinaus schlug ein führender Anwalt vor, dass XRP in die US-Strategische Reserve aufgenommen werden könnte, sobald es 5 US-Dollar erreicht.
Während XRP auf 1,4 US-Dollar fallen könnte, bleibt die Marktstimmung bullisch. Eine potenzielle Korrektur könnte Investoren bessere Einstiegsmöglichkeiten zu niedrigeren Preisen bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Trotz ETF-Hype bleiben Investoren vorsichtig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Trotz ETF-Hype bleiben Investoren vorsichtig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Trotz ETF-Hype bleiben Investoren vorsichtig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!