WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Armee hat mit der Einführung von xTechPacific 2025 einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer technologischen Fähigkeiten im Indo-Pazifik unternommen. Diese Initiative zielt darauf ab, durch innovative Technologien die operativen Fähigkeiten der Armee in dieser strategisch wichtigen Region zu verbessern.

Die xTechPacific 2025-Initiative der US-Armee ist ein bedeutendes Programm, das darauf abzielt, die technologischen Fähigkeiten der Streitkräfte im Indo-Pazifik zu stärken. Mit einem Preisgeld von insgesamt 345.000 US-Dollar und der Möglichkeit, Folgeaufträge über das Small Business Innovation Research (SBIR)-Programm zu erhalten, bietet der Wettbewerb eine Plattform für technologische Innovationen, die die operativen Fähigkeiten der Armee verbessern sollen.
Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der US Army Pacific und dem Catalyst Pathfinder Program der Armee durchgeführt. Bis zu 12 Finalisten werden ausgewählt, die jeweils 20.000 US-Dollar erhalten und ihre innovativen Lösungen bei einer Live-Experimentierveranstaltung präsentieren dürfen. Diese Veranstaltung bietet eine direkte Verbindung zwischen den Innovatoren und den Soldaten, die letztendlich von den Technologien profitieren werden.
Ein zentrales Element des Wettbewerbs ist die Live-Experimentierveranstaltung, die den Innovatoren die Möglichkeit bietet, ihre Technologien in realen Szenarien zu testen. Dies ermöglicht wertvolle Einblicke in die Verbesserung der operativen Effektivität, Sicherheit und Effizienz. Die Armee wird die Technologien auf ihre Fähigkeit hin bewerten, kritische Herausforderungen zu adressieren, um sicherzustellen, dass nur die wirkungsvollsten und machbarsten Innovationen ausgewählt werden.
Nach der Experimentierveranstaltung wird die Armee bis zu drei endgültige Gewinner auswählen, die jeweils einen Geldpreis von 35.000 US-Dollar erhalten und die Möglichkeit haben, einen Direct to Phase II SBIR-Vorschlag einzureichen. Dieses Programm bietet Unternehmen einen Weg, ihre Innovationen vom Prototyp zur realen Anwendung zu bringen, was den Soldaten zugutekommt, indem Technologien entwickelt werden, die die operative Effektivität, Sicherheit und Effizienz verbessern.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit wichtigen Vertretern der Armee und des Verteidigungsministeriums zu vernetzen, was ihre Geschäfte voranbringen könnte. Der Wettbewerb wurde am 5. März 2025 auf der Pacific Operational Science and Technology Conference gestartet. Unternehmen können bis zum 2. April 2025 ihre Konzeptpapiere und Video-Demonstrationen einreichen.
Um an xTechPacific 2025 teilzunehmen, müssen die Anbieter gewinnorientierte Unternehmen sein, die in den USA tätig sind und den Vorschriften entsprechen. Die Vorschläge müssen neu und einzigartig sein und dürfen nicht bereits von anderen Bundesbehörden finanziert worden sein. Weitere Informationen finden Interessierte im xTechPacific Competition Request for Information.
Das 2018 gegründete Army xTech Program bietet den Teilnehmern beispiellose Einblicke in die Labore der Armee, Programmbüros und Programmanager. Teilnehmer erhalten wertvolles Feedback von Stakeholdern der Armee und des Verteidigungsministeriums und Zugang zu Schulungen, Mentoring und Networking-Möglichkeiten, um ihre Lösungen an die Bedürfnisse der Armee anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "xTechPacific 2025: Technologische Innovationen für die US-Armee im Indo-Pazifik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "xTechPacific 2025: Technologische Innovationen für die US-Armee im Indo-Pazifik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »xTechPacific 2025: Technologische Innovationen für die US-Armee im Indo-Pazifik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!