MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Geräte schreitet weiter voran. Meta, das Unternehmen hinter den beliebten Ray-Ban Meta-Brillen, hat kürzlich angekündigt, seine KI-gestützten Funktionen auf eine breitere Nutzerbasis auszuweiten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Meta hat kürzlich bekannt gegeben, dass die KI-Funktionen ihrer Ray-Ban Meta-Brillen nun für mehr Nutzer zugänglich gemacht werden. Die Live-Übersetzungsfunktion, die bisher nur in begrenztem Umfang verfügbar war, wird nun in allen Märkten eingeführt, in denen die Brillen erhältlich sind. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, Gespräche in Echtzeit in ihre bevorzugte Sprache zu übersetzen, was besonders auf Reisen oder bei Gesprächen mit Menschen, die eine andere Sprache sprechen, nützlich ist.

Die Live-Übersetzung unterstützt derzeit Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Möglichkeit, Sprachpakete im Voraus herunterzuladen, sodass die Funktion auch ohne Internetverbindung genutzt werden kann. Dies ist ein bedeutender Vorteil für Nutzer, die sich in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung befinden.

In den USA und Kanada können Nutzer nun auch die Live-KI-Funktion von Meta nutzen, die es ermöglicht, Fragen zu den eigenen Umgebungen zu stellen, ohne jedes Mal den Befehl ‘Hey Meta’ verwenden zu müssen. Diese Funktion, die zuvor nur in der Beta-Version verfügbar war, erlaubt es, in natürlicher Sprache mit der Brille zu kommunizieren und Informationen über die Umgebung zu erhalten, wie zum Beispiel fehlende Zutaten für ein Rezept oder die beste Weinempfehlung.

Auch in der Europäischen Union wird die KI-Funktionalität erweitert. Nutzer in der EU können nun die visuelle Suchfunktion nutzen, die Fragen zur Umgebung beantwortet, jedoch keine unterbrechungsfreien Gespräche wie die Live-KI-Funktion ermöglicht. Diese Erweiterung zeigt Metas Engagement, die Nutzung von KI in alltäglichen Geräten zu fördern und den Nutzern mehr Interaktivität und Komfort zu bieten.

Darüber hinaus wird die Integration der Brillen mit Instagram erweitert. Nutzer können bald Instagram-Direktnachrichten, Fotos sowie Audio- und Videoanrufe über ihre Ray-Bans senden und empfangen. Diese Erweiterung ergänzt die bereits vorhandenen Kommunikationsmöglichkeiten über WhatsApp, Messenger und die Messaging-App des Telefons.

Die Unterstützung für Musik-Apps wird ebenfalls ausgeweitet. Neben den USA und Kanada wird die Unterstützung für Spotify, Amazon Music, Apple Music und Shazam nun auch in anderen Regionen verfügbar sein. Nutzer können ihre Brillen fragen, welcher Song gerade spielt oder wann ein Album veröffentlicht wurde.

Obwohl keine größeren Hardware-Updates angekündigt wurden, werden neue Stilvarianten für die zweite Generation der Brillen eingeführt. Diese umfassen neue Rahmen- und Linsenkombinationen, die den Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen
Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz Live Translation Meta Ray-Ban Smart Glasses
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta erweitert KI-Funktionen für Ray-Ban-Brillen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    508 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs