LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der CPU-Fertigungstechnologie von AMD und Intel zeigen bedeutende Fortschritte, die die Leistungsfähigkeit und Effizienz zukünftiger Prozessoren maßgeblich beeinflussen könnten.
Die Welt der Prozessoren steht vor einem bedeutenden Wandel, da sowohl AMD als auch Intel mit ihren neuesten Fertigungstechnologien beeindruckende Fortschritte erzielen. Während AMD sich auf die Einführung der Zen-6-Architektur vorbereitet, die auf TSMCs N2P-Prozess basiert, erreicht Intel mit seiner 18A-Fertigung bemerkenswerte Ausbeuten bei den Panther-Lake-Chips.
Intel hat kürzlich Berichte veröffentlicht, die auf eine Ausbeute von 70 Prozent bei den in 18A gefertigten Panther-Lake-Chips hinweisen. Diese Zahl, die von anonymen Quellen auf einer Plattform für Unternehmensentlassungen geteilt wurde, wird durch weitere Berichte aus Asien gestützt. Eine solch hohe Ausbeute ist ein bedeutender Erfolg im Ramp-up-Prozess, der die Massenproduktion im zweiten Halbjahr 2023 ermöglichen soll.
Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt nicht nur in der technischen Leistung, sondern auch in der wirtschaftlichen Tragweite. Eine höhere Ausbeute bedeutet geringere Produktionskosten und eine schnellere Markteinführung, was Intel einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte. Die finalen Taktraten der Chips werden auf Basis der Chipqualität festgelegt, wobei die besten Exemplare als Core Ultra 9 vermarktet werden.
Auf der anderen Seite plant AMD, den N2P-Prozess von TSMC für seine Zen-6-Architektur zu nutzen. Dieser Prozess ist ein Mini-Refresh des N2-Prozesses und soll im Vergleich zu N3E eine Leistungssteigerung von bis zu 18 Prozent bieten. Obwohl das ursprünglich geplante Feature der Backside Power Delivery gestrichen wurde, bleibt N2P eine vielversprechende Technologie für AMDs kommende Prozessoren.
Die Wahl des Fertigungsprozesses ist für AMD von strategischer Bedeutung, da sie die Leistung und Effizienz ihrer Prozessoren direkt beeinflusst. Der N2P-Prozess bietet eine verbesserte Performance und könnte AMD helfen, seine Position im hart umkämpften CPU-Markt zu stärken.
Die Entwicklungen bei AMD und Intel zeigen, wie wichtig technologische Innovationen in der Halbleiterindustrie sind. Beide Unternehmen investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um ihre Marktposition zu sichern und den wachsenden Anforderungen an Rechenleistung gerecht zu werden.
Insgesamt deuten die Fortschritte in der CPU-Fertigung darauf hin, dass sowohl AMD als auch Intel bereit sind, die nächste Generation von Prozessoren auf den Markt zu bringen. Diese Prozessoren werden nicht nur leistungsfähiger, sondern auch effizienter sein, was sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von Vorteil ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Manager AI (m/f/d)

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zen 6 und Intel 18A: Fortschritte in der CPU-Fertigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zen 6 und Intel 18A: Fortschritte in der CPU-Fertigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zen 6 und Intel 18A: Fortschritte in der CPU-Fertigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!