PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der GPS-Signale oft durch städtische Strukturen blockiert werden, hat das Aerospace Information Research Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften eine bahnbrechende Lösung entwickelt.

In einer Zeit, in der die Abhängigkeit von GPS für die Navigation allgegenwärtig ist, stellt sich die Frage, wie man sich in Umgebungen zurechtfindet, in denen GPS-Signale nicht verfügbar sind. Forscher des Aerospace Information Research Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine innovative Lösung entwickelt, die auf Deep Learning basiert und es ermöglicht, die Position eines Fahrzeugs auch in Tunneln oder unter Hochhäusern präzise zu bestimmen.
Die Grundlage dieser Technologie bilden Trägheitssensoren, die in nahezu jedem modernen Smartphone zu finden sind. Diese Sensoren, die normalerweise für Funktionen wie den Wechsel von Hoch- auf Querformat genutzt werden, spielen eine zentrale Rolle bei der Navigation ohne GPS. Durch die Kombination dieser Sensordaten mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs kann das System, bekannt als „DMDVDR“, den Standort mit hoher Genauigkeit ermitteln.
In realistischen Testszenarien erzielte das System eine bemerkenswerte Präzision mit einer horizontalen Positionsabweichung von weniger als 0,5 Prozent der zurückgelegten Strecke. Dies bedeutet, dass nach einer Strecke von 1.000 Metern die Abweichung nur etwa fünf Meter beträgt. Diese Genauigkeit ist vergleichbar mit der von GPS-basierten Systemen, was die Leistungsfähigkeit dieser KI-basierten Lösung unterstreicht.
Ein weiterer Beweis für die Zuverlässigkeit des Systems ist seine Leistung in der „Google Smartphone Decimeter Challenge“, bei der es darum geht, wie gut Smartphones ihre Position in Innenräumen oder städtischen Umgebungen bestimmen können. Die Forscher validierten ihr System mit realen Tunneldaten und zeigten, dass es auch in komplexen Szenarien wie Rückwärtsparken oder wiederholten Kurvenfahrten stabil und genau bleibt.
Die Entwicklung dieser Technologie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gesteuerten Mobilität. Laut Forschungsleiter Ruizhi Chen war das Ziel, gewöhnliche Smartphones in die Lage zu versetzen, außergewöhnliche Navigationsleistungen zu erbringen, selbst dort, wo GPS nicht mehr funktioniert. Durch die Kombination von Deep Learning mit bewährten Filtertechniken wurde ein System geschaffen, das nicht nur in der Theorie, sondern auch unter realen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Diese Innovation könnte weitreichende Auswirkungen auf die Mobilität in urbanen Gebieten haben, insbesondere in Städten mit dicht bebauten Strukturen, wo GPS-Signale oft unzuverlässig sind. Die Möglichkeit, auch ohne GPS präzise zu navigieren, eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung von Navigationssystemen und könnte die Art und Weise, wie wir uns in Städten bewegen, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

GEN AI Architect (f/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-basierte Navigation ohne GPS: Präzision in urbanen Umgebungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-basierte Navigation ohne GPS: Präzision in urbanen Umgebungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-basierte Navigation ohne GPS: Präzision in urbanen Umgebungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!