PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Werbeeinnahmen rückläufig sind, zeigt Baidu, dass die strategische Ausrichtung auf Künstliche Intelligenz (KI) erhebliche Gewinne generieren kann. Das Unternehmen hat im vierten Quartal seinen Gewinn verdoppelt, obwohl die Werbeeinnahmen im dritten Quartal in Folge gesunken sind.

Baidu, Chinas führende Suchmaschinenplattform, hat im vierten Quartal einen bemerkenswerten Gewinnanstieg verzeichnet, der auf die erfolgreiche Integration von KI-Technologien zurückzuführen ist. Trotz eines Rückgangs der Werbeeinnahmen um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, übertraf der Umsatz mit 34,12 Milliarden Yuan die Erwartungen der Analysten, die einen stärkeren Rückgang prognostiziert hatten.
Der Nettogewinn stieg auf 5,19 Milliarden Yuan und lag damit deutlich über den Prognosen. Diese Entwicklung ist vor allem auf das florierende KI-Geschäft zurückzuführen, das schwache Werbeeinnahmen ausgleichen konnte. Baidus AI Cloud-Sparte verzeichnete ein Wachstum von 26 Prozent, was die Bedeutung von Cloud Computing und KI für das Unternehmen unterstreicht.
Ein wesentlicher Bestandteil von Baidus KI-Strategie ist die Plattform „Ernie Bot“, die im Dezember täglich 1,65 Milliarden API-Abfragen verzeichnete. Obwohl die Popularität im Januar leicht nachließ, bleibt Baidu optimistisch und plant, das Tool im April für Desktop- und Mobilgeräte freizugeben. Diese Erweiterung könnte den Suchmaschinenbetrieb von Baidu weiter ankurbeln.
Parallel dazu investiert Baidu in zukunftsweisende Technologien wie autonomes Fahren. Der Robotaxi-Dienst „Apollo Go“ hat kürzlich die Genehmigung erhalten, auf öffentlichen Straßen in Hongkong zu testen. Diese Entwicklung könnte neue Wachstumsmöglichkeiten neben dem traditionellen Suchanzeigengeschäft eröffnen.
Die politische Unterstützung aus Peking, das wieder verstärkt auf die Tech-Industrie setzt, bietet Baidu zusätzlichen Rückenwind. Diese strategische Neuausrichtung könnte langfristig positive Auswirkungen auf das Unternehmen haben, auch wenn kurzfristige Marktunsicherheiten bestehen bleiben.
Die Aktien von Baidu reagierten im vorbörslichen Handel mit einem leichten Rückgang von 2,2 Prozent, was auf Gewinnmitnahmen zurückgeführt wird. Dennoch bleibt das Unternehmen zuversichtlich, dass die Investitionen in KI und neue Technologien langfristig Früchte tragen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baidu setzt auf KI, um trotz Werbeflaute Gewinne zu steigern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baidu setzt auf KI, um trotz Werbeflaute Gewinne zu steigern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baidu setzt auf KI, um trotz Werbeflaute Gewinne zu steigern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!