KAPSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt zur Expansion in ländliche Gebiete Südafrikas hat Takealot, der führende E-Commerce-Anbieter des Landes, die Anstellung von 2.500 persönlichen Shoppern angekündigt.

Takealot, Südafrikas führender E-Commerce-Anbieter, hat eine ehrgeizige Initiative gestartet, um seine Präsenz in ländlichen Regionen des Landes zu verstärken. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs durch globale Marken wie Amazon und Shein plant das Unternehmen, bis 2028 insgesamt 5.000 persönliche Shopper zu beschäftigen. Diese Strategie zielt darauf ab, den Marktanteil in Gebieten zu erhöhen, die bisher vom E-Commerce weitgehend unberührt geblieben sind.
Die Entscheidung, persönliche Shopper einzusetzen, ist Teil einer umfassenderen Strategie, um den Herausforderungen durch internationale Wettbewerber zu begegnen. Laut CEO Frederik Zietsman soll diese Maßnahme helfen, den Druck durch Unternehmen wie Amazon und die chinesischen Modemarken Temu und Shein zu mindern, die in den südafrikanischen Markt eingetreten sind und dort erheblichen Einfluss ausüben.
Der südafrikanische Markt bietet mit seiner hohen Smartphone-Durchdringung und innovativen Zahlungsmethoden ein attraktives Umfeld für E-Commerce-Unternehmen. Dennoch bleibt das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd, wie die gedämpften Wachstumszahlen von Takealot zeigen. Im ersten Halbjahr 2023 sank die Bruttowarenwert-Steigerung auf 10%, verglichen mit 15% im Vorjahr, was zu einem Rückgang des Marktanteils auf 20,9% führte.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Takealot sein Netzwerk um etwa 2.500 persönliche Shopper erweitert. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Ökosystems, das durch die Etablierung von Franchise-Unternehmen weiter gestärkt werden soll. Ziel ist es, in Regionen Fuß zu fassen, in denen der E-Commerce bislang nicht durchdringen konnte.
Eine Studie von World Wide Worx prognostiziert, dass der Online-Einzelhandelsanteil bis 2026 auf 10% des Gesamtumsatzes steigen wird, trotz der aktuellen Konzentration auf städtische Zentren. Mit seinen neuen Maßnahmen hofft Takealot, seinen Marktanteil zu stabilisieren und in Südafrikas vielversprechendem E-Commerce-Sektor weiter zu wachsen.
Die Strategie von Takealot könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die in ähnlichen Märkten tätig sind. Die Kombination aus persönlichem Service und technologischer Innovation könnte den entscheidenden Unterschied in der Erschließung neuer Märkte ausmachen. Während die Konkurrenz durch internationale Marken wächst, bleibt Takealot bestrebt, seine Position als führender E-Commerce-Anbieter in Südafrika zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Takealots Strategie zur Eroberung ländlicher Märkte in Südafrika" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Takealots Strategie zur Eroberung ländlicher Märkte in Südafrika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Takealots Strategie zur Eroberung ländlicher Märkte in Südafrika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!