NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die heutige Entscheidung der US-Notenbank zur Zinssenkung. Während die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte bei 96 % liegt, sind die Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt ungewiss. Analysten warnen vor möglichen Turbulenzen, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unsicher sind.

Die heutige Entscheidung der US-Notenbank, die um 14:00 Uhr EST erwartet wird, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 96 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, wie von CME FedWatch prognostiziert, sind die Erwartungen hoch. Diese Entscheidung könnte die Kapitalbeschaffung erleichtern, doch die Frage bleibt, wie sich dies auf den Bitcoin-Markt auswirken wird.
Historisch gesehen folgt auf Zinssenkungszyklen oft eine Rezession, was die Unsicherheit verstärkt. Analysten weisen darauf hin, dass die wirtschaftlichen Daten der USA derzeit schwach sind, was die Besorgnis über eine mögliche wirtschaftliche Abkühlung verstärkt. Während Zinssenkungen in der Regel stimulierend wirken, werden sie oft nur dann eingesetzt, wenn die Arbeitslosigkeit steigt oder die Wirtschaft in Gefahr ist.
Der Bitcoin-Markt zeigt gemischte Signale. Während die Spotmärkte starke Nachfrage unterhalb der 115.000-Dollar-Marke zeigen, bleiben die Futures-Märkte zögerlich. Analysten erwarten Turbulenzen um die Ankündigung herum, wobei einige Investoren bereit sind, bei Kursrückgängen zu kaufen, falls Bitcoin die Unterstützung testet. Altcoins könnten einem ähnlichen Muster folgen, wobei eine Liquiditätsrotation in kleinere Token möglich ist, wenn Bitcoin über 112.000 Dollar bleibt.
Langfristig wird die Rolle der Fed weiterhin umstritten sein, insbesondere angesichts neuer Entwicklungen wie der Wiederbelebung eines wenig bekannten Mandats zur Moderation langfristiger Zinssätze. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Folgen für die Märkte haben, insbesondere wenn die US-Staatsverschuldung weiter steigt. Die Frage bleibt, ob Bitcoin in diesem Umfeld neue Höchststände erreichen kann oder in einer engen Spanne gefangen bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt in Aufruhr: Fed-Entscheidung und mögliche Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt in Aufruhr: Fed-Entscheidung und mögliche Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt in Aufruhr: Fed-Entscheidung und mögliche Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!