MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein dramatischer Vorfall am Flughafen Melbourne verdeutlicht die Bedeutung von schnellem und besonnenem Handeln in der Luftfahrt. Ein Pilot der Etihad Airways entschied sich für einen Startabbruch bei hoher Geschwindigkeit, was möglicherweise hunderten von Menschen das Leben rettete.

In der Luftfahrtbranche, die in den letzten Monaten von mehreren Tragödien erschüttert wurde, sorgte ein Vorfall in Melbourne für Aufsehen. Ein Pilot der Etihad Airways musste den Start einer Boeing 787-9 Dreamliner abrupt abbrechen, als technische Probleme auftraten. Diese Entscheidung, getroffen bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h, bewahrte 289 Passagiere vor einem möglichen Unglück.
Die Crew erhielt viel Lob für ihr besonnenes Handeln. Die Notbremsung führte zu erheblichen Schäden an zwei Reifen und Rauchentwicklung unter dem Flugzeug. Ein Passagier beschrieb den Moment als den “furchterregendsten seines Lebens” und hob die allgegenwärtige Todesangst an Bord hervor.
Der Flug war auf dem Weg von Melbourne nach Abu Dhabi, als der Vorfall geschah. Etihad Airways entschuldigte sich bei den Passagieren und betonte, dass die Sicherheit von Passagieren und Crew stets oberste Priorität habe. Die schnelle Reaktion der Crew wurde von vielen Fluggästen anerkennend hervorgehoben.
Visuelle Aufnahmen des Vorfalls, die online kursierten, zeigten Feuerwehrfahrzeuge, die zur Maschine eilten. Aufgrund der Schäden musste das Flugzeug über Nacht auf dem Rollfeld bleiben, was zu Verspätungen führte. Trotz der Unannehmlichkeiten äußerten sich viele Passagiere dankbar für das professionelle Verhalten der Crew.
Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Ereignissen ein, die die Luftfahrtbranche in letzter Zeit erschüttert haben. Erst kürzlich kam es zu einem Absturz eines Passagierflugzeugs von Azerbaijan Airlines in Kasachstan, bei dem 38 Menschen starben. Kurz darauf ereignete sich eine weitere Tragödie mit einer Maschine von Jeju Air in Südkorea, die 179 Todesopfer forderte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geistesgegenwart in Melbourne: Pilot verhindert Flugkatastrophe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geistesgegenwart in Melbourne: Pilot verhindert Flugkatastrophe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geistesgegenwart in Melbourne: Pilot verhindert Flugkatastrophe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!