NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen am US-Anleihemarkt haben für Aufsehen gesorgt, da die Renditen langfristiger Anleihen neue Höhen erreichen. Ein starker Arbeitsmarktbericht hat die Erwartungen der Investoren in Bezug auf die Zinsentscheidungen der Federal Reserve beeinflusst.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-Staatsanleihen stehen derzeit im Fokus der Finanzmärkte, da die Renditen aufgrund eines robusten Arbeitsmarktberichts auf über 5% gestiegen sind. Diese Entwicklung hat die Erwartungen der Investoren hinsichtlich der Zinsentscheidungen der Federal Reserve beeinflusst, die nun eine mögliche Zinssenkung erst in der zweiten Jahreshälfte in Betracht ziehen.

Der jüngste Arbeitsmarktbericht zeigt, dass die Beschäftigung in den USA im Dezember so stark gewachsen ist wie seit neun Monaten nicht mehr. Dies führte zu einem Ausverkauf bei den Anleihen und trieb die Renditen der 30-jährigen US-Anleihen erstmals seit über einem Jahr über die 5%-Marke. Auch die Renditen der 10-jährigen Anleihen erreichten ein neues Hoch seit 2023.

Analysten wie Zachary Griffiths von CreditSights weisen darauf hin, dass der Bericht zu einer Neubewertung der kurzfristigen Fed-Erwartungen und einer Abflachung der Zinskurve geführt hat. Swaps-Trader haben trotz des starken Arbeitsmarktberichts die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen der Fed im Jahresverlauf leicht reduziert.

Der robuste Arbeitsmarktbericht hat auch Befürchtungen über anhaltenden Inflationsdruck verstärkt. Die Erwartungen an die Inflation, angeheizt durch die geplante Wirtschaftspolitik des zukünftigen Präsidenten Donald Trump, steigen. Auch die Renditen inflationsgeschützter Staatsanleihen verzeichnen kleinere Verluste, was auf erhöhte Erwartungen an die Inflationsrate in den kommenden Jahren hindeutet.

Die Erhöhung der 30-jährigen Anleihenrendite über 5% ist ein wichtiges Signal für die Märkte, die ohnehin durch globale Inflationstendenzen und steigende Schuldenstände unter Druck stehen. Marktteilnehmer wie Amundi, T. Rowe Price und ING prognostizieren, dass die Zinsen für 10-jährige Anleihen bald ebenfalls die 5%-Marke erreichen könnten.

Michael Collins von PGIM Fixed Income sieht in den aktuellen Marktbedingungen eine attraktive Kaufgelegenheit, da die langfristigen Werte im staatlichen Segment des Anleihenmarktes zu finden seien. Dies spiegelt sich in einer rückläufigen Tendenz der 10-jährigen Anleihenrenditen seit ihrem 5%-Hoch im Oktober 2023 wider.

Die erfreuliche Erholung ließ den Treasury-Markt 2023 um 4% zulegen, nachdem im Vorjahr ein Rekordverlust verzeichnet wurde. Gegenwärtig jedoch sieht sich der Markt weiterhin mit leichten Verlusten konfrontiert, was die Unsicherheit über die zukünftige Zinsentwicklung unterstreicht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren
US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren".
Stichwörter Aktienrenditen Arbeitsmarkt Australische Inflation Bankwesen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Leitzinsentscheidungen Us-anleihen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Anleiherenditen auf Rekordhoch: Chancen und Risiken für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs