MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Dynamik im Bitcoin-Markt wird zunehmend von den Aktivitäten der Kurzzeithalter geprägt, die durch FOMO (Fear of Missing Out) angetrieben werden. Diese Entwicklung könnte eine optimistische Preisprognose für 2025 unterstützen, wie aus aktuellen Marktanalysen hervorgeht.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt zeigen, dass sowohl Langzeit- als auch Kurzzeithalter eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung spielen. Während Langzeithalter weiterhin während Preisrückgängen akkumulieren und strategisch Gewinne bei Aufwärtstrends realisieren, sind es die Kurzzeithalter, die durch FOMO getrieben, bei Preissteigerungen verstärkt einsteigen. Diese Verhaltensmuster könnten eine optimistische Preisentwicklung für das Jahr 2025 signalisieren.
Langzeithalter, die ihre Bitcoin länger als 155 Tage halten, zeigen laut einem Branchenanalysten eine starke Überzeugung in die langfristige Wertentwicklung der Kryptowährung. Diese Gruppe bleibt dominant und nutzt Preisrückgänge, um ihre Bestände zu erhöhen, während sie bei steigenden Kursen Gewinne mitnimmt. Diese Strategie schafft nicht nur Stabilität im Markt, sondern bietet auch neue Akkumulationsmöglichkeiten für andere Investoren.
Im Gegensatz dazu agieren Kurzzeithalter, die ihre Bitcoin weniger als 155 Tage halten, spekulativer. Sie neigen dazu, bei steigenden Preisen einzusteigen, was auf FOMO-getriebene Entscheidungen hindeutet. Diese Dynamik könnte den Markt in den kommenden Monaten weiter beflügeln, da sie das Vertrauen in die kurzfristige Preisentwicklung stärkt.
Der Bitcoin-Preis hat im Januar die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar mehrfach durchbrochen und erreichte am 20. Januar ein neues Allzeithoch von über 109.000 US-Dollar. Diese Preisbewegungen, gekoppelt mit der Tatsache, dass 80% der Kurzzeithalter nach der Erholung über 100.000 US-Dollar wieder im Gewinnbereich sind, unterstreichen die aktuelle Marktstärke.
Langzeithalter, die gelegentlich Gewinne realisieren, sollten nicht als Bedrohung für den Markt angesehen werden. Vielmehr schaffen ihre Verkäufe gesunde Rücksetzer, die neuen Investoren die Möglichkeit bieten, in den Markt einzusteigen. Diese Dynamik wird durch die Tatsache unterstützt, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Bitcoin-Einlagen auf großen Krypto-Börsen wie Binance von Langzeithaltern stammt.
Die aktuelle Marktlage wird durch eine starke HODLing-Mentalität unter den Langzeithaltern geprägt, die trotz der Volatilität des Marktes ihre Bestände weitgehend halten. Diese Haltung könnte langfristig zu einer weiteren Stabilisierung und einem nachhaltigen Wachstum des Bitcoin-Marktes führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager - Automation & AI (Customer Operations)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurzzeithalter treiben optimistische Prognosen für 2025 voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurzzeithalter treiben optimistische Prognosen für 2025 voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurzzeithalter treiben optimistische Prognosen für 2025 voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!