WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat drei neue Sicherheitslücken in Citrix Session Recording und Git in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese Schwachstellen werden aktiv ausgenutzt und erfordern dringende Maßnahmen zur Sicherung der Netzwerke.

Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat kürzlich drei neue Sicherheitslücken in Citrix Session Recording und Git in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese Entscheidung basiert auf Beweisen für aktive Ausnutzung dieser Schwachstellen, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Die betroffenen Schwachstellen sind CVE-2024-8068, CVE-2024-8069 und CVE-2025-48384, die jeweils unterschiedliche Sicherheitsrisiken darstellen.
Die erste Schwachstelle, CVE-2024-8068, betrifft das Citrix Session Recording und weist eine unzureichende Privilegienverwaltung auf. Diese Schwachstelle könnte es einem Angreifer ermöglichen, sich erhöhte Zugriffsrechte zu verschaffen, wenn er ein authentifizierter Benutzer im selben Windows Active Directory-Domänenumfeld ist. Die zweite Schwachstelle, CVE-2024-8069, ermöglicht durch die Deserialisierung nicht vertrauenswürdiger Daten eine begrenzte Remote-Code-Ausführung mit den Rechten eines NetworkService-Kontos.
Besonders kritisch ist die Schwachstelle CVE-2025-48384 in Git, die durch inkonsistente Handhabung von Wagenrücklaufzeichen in Konfigurationsdateien entsteht. Diese Schwachstelle kann zu einer willkürlichen Codeausführung führen und hat eine CVSS-Bewertung von 8,1, was ihre Schwere unterstreicht. Die Git-Projektgruppe hat diese Schwachstelle bereits im Juli 2025 behoben, nachdem ein Proof-of-Concept-Exploit von Datadog veröffentlicht wurde.
Citrix hat die beiden Schwachstellen in ihrem Produkt bereits im November 2024 nach einer verantwortungsvollen Offenlegung durch watchTowr Labs behoben. Dennoch bleibt die Bedrohung bestehen, da viele Systeme möglicherweise noch nicht aktualisiert wurden. CISA hat alle betroffenen Bundesbehörden angewiesen, bis zum 15. September 2025 die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Netzwerke zu sichern.
Die Sicherheitslücken in Citrix und Git verdeutlichen die anhaltende Notwendigkeit für Unternehmen und Organisationen, ihre Sicherheitsprotokolle regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Die schnelle Reaktion von CISA zeigt, wie wichtig es ist, auf Bedrohungen schnell zu reagieren, um die Integrität von Netzwerken zu gewährleisten. Experten betonen, dass die Zusammenarbeit zwischen Softwareanbietern und Sicherheitsbehörden entscheidend ist, um solche Schwachstellen effektiv zu bekämpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CISA warnt vor neuen Sicherheitslücken in Citrix und Git" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CISA warnt vor neuen Sicherheitslücken in Citrix und Git" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CISA warnt vor neuen Sicherheitslücken in Citrix und Git« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!