BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Gesetz könnte brasilianischen Investmentfonds erlauben, in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren, sofern es vom Parlament verabschiedet wird.

Ein neuer Gesetzesentwurf in Brasilien könnte den Weg für Investmentfonds ebnen, in Kryptowährungen zu investieren. Der Entwurf stammt von Adriana Ventura, einer Abgeordneten aus São Paulo und Mitglied der liberalen Partei NOVO. Ventura betont, dass der Entwurf darauf abzielt, der steigenden Nachfrage brasilianischer Investmentfonds nach Kryptowährungen gerecht zu werden. Sie sieht in der Maßnahme eine Chance für finanzielle Innovation und die Entwicklung komplexerer Produkte im Finanzsektor. Der Entwurf könnte auch den Wettbewerb fördern und die Kreativität im Finanzwesen anregen. Ventura hebt hervor, dass ein reguliertes und sicheres Umfeld geschaffen werden soll, das es den Fonds ermöglicht, ihre Portfolios zu diversifizieren. Der Schwerpunkt des Gesetzes liegt auf der Möglichkeit für Investoren, Verluste auszugleichen und die Freigrenze für Nettogewinne bei aktienbezogenen Transaktionen zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Erlaubnis für in Brasilien registrierte Investmentfonds, Kryptowährungen von inländischen Unternehmen zu erwerben. Derzeit können große brasilianische institutionelle Investoren keine direkten Krypto-Investitionen tätigen, was als nicht mehr zeitgemäß angesehen wird, da der brasilianische Einzelhandelsmarkt für Kryptowährungen schnell wächst. Viele Experten behaupten, dass der brasilianische Kryptomarkt der größte in der gesamten lateinamerikanischen Region ist. Die Möglichkeit, Kryptowährungen in ihre Portfolios aufzunehmen, würde Brasilien mit dem globalen Trend der Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in Einklang bringen und deren Bedeutung als legitime Anlageklasse anerkennen. Dies würde auch die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Marktes stärken. Es ist jedoch unklar, wie viel Unterstützung Venturas Gesetzesentwurf erhalten wird oder ob er die Ausschussphase übersteht. Die Partei NOVO hat nur vier Abgeordnete im Abgeordnetenhaus und einen Sitz im Senat. Auf lokaler Ebene ist sie jedoch besser vertreten und gewann 2022 die Gouverneurswahl im Bundesstaat Minas Gerais. Die Krypto-Communities in Brasilien wachsen schnell, und immer mehr Abgeordnete auf nationaler und lokaler Ebene nehmen progressive Haltungen zur Regulierung ein. Die Regulierungsbehörden kündigten kürzlich Pläne an, die Kryptosteuergesetze des Landes zu reformieren und bis Ende des ersten Quartals 2025 neue Maßnahmen vorzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brasilianische Fonds könnten bald in Kryptowährungen investieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brasilianische Fonds könnten bald in Kryptowährungen investieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brasilianische Fonds könnten bald in Kryptowährungen investieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!