LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum hat kürzlich neue Preisrekorde erreicht, doch die Aktivität im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) bleibt hinter früheren Höchstständen zurück. Trotz eines neuen Allzeithochs von Ether bei 4.946 US-Dollar stagniert der Gesamtwert der im Netzwerk gesperrten Vermögenswerte bei 91 Milliarden US-Dollar, weit unter dem Rekord von 108 Milliarden US-Dollar im November 2021.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ethereum hat kürzlich neue Preisrekorde erreicht, doch die Aktivität im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) bleibt hinter früheren Höchstständen zurück. Trotz eines neuen Allzeithochs von Ether bei 4.946 US-Dollar stagniert der Gesamtwert der im Netzwerk gesperrten Vermögenswerte bei 91 Milliarden US-Dollar, weit unter dem Rekord von 108 Milliarden US-Dollar im November 2021.

In Ether (ETH) ausgedrückt, ist der Rückgang noch deutlicher: Nur knapp 21 Millionen ETH sind derzeit in DeFi-Protokollen gebunden, verglichen mit 29,2 Millionen ETH im Juli 2021. Diese Diskrepanz zeigt, dass weniger Token in DeFi aktiv sind, obwohl die Preise neue Höchststände erreichen.

Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist der strukturelle Wandel innerhalb des Ethereum-Ökosystems. Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism ziehen zunehmend Liquidität an, während Protokolle wie Lido durch effizientere Kapitalnutzung die Notwendigkeit großer Einlagen verringern. Diese Veränderungen haben die Dynamik des DeFi-Marktes erheblich beeinflusst.

Experten wie Nick Ruck von LVRG Research betonen, dass die Rückkehr zu früheren TVL-Höchstständen eine Wiederbelebung des Einzelhandelsinteresses an DeFi, eine breitere Akzeptanz von Ethereum-nativen Renditemöglichkeiten und eine Verlangsamung der Kapitalmigration zu konkurrierenden Ketten erfordern würde. Zudem müssen Ethereum-Skalierungslösungen die Effizienz mit der Förderung robuster On-Chain-Liquidität in Einklang bringen.

In den Jahren 2020 und 2021 war der TVL das bevorzugte Wachstumsmaß des Marktes. Die sogenannte „DeFi-Sommer“ führte zu einem spekulativen Kreislauf, bei dem Token in Protokolle wie Maker, Aave, Compound und Curve flossen, um hohe Renditen zu erzielen. Doch diese Dynamik scheint in diesem Zyklus schwächer zu sein.

Ein weiterer Faktor, der die aktuelle Situation beeinflusst, ist die Art und Weise, wie dieser Zyklus angetrieben wird. ETF-Zuflüsse, institutionelle Allokationen und makroökonomische Positionierungen sind die dominierenden Katalysatoren für den Rekordpreis von ETH, während die Einzelhandelsaktivität im DeFi-Bereich, die frühere Booms befeuerte, noch nicht nachgezogen hat.

Für Ethereum-Enthusiasten besteht die Hoffnung, dass die Rekordpreise letztendlich zu neuer On-Chain-Experimentation führen und Kapital zurück in den DeFi-Bereich ziehen. Bis dahin bleibt die Kluft zwischen Tokenwert und Protokollnutzung ein Hinweis darauf, dass sich dieser Zyklus anders entwickelt.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität
Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies DeFi Ethereum Krypto Kryptowährung Layer2 Liquid Staking Tvl
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Pharmasektor im Wandel: Novo Nordisk unter Druck

Vorheriger Artikel

Tech-Giganten im Fokus: Bilanzen und Erwartungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Rekordpreise trotz schwächelnder DeFi-Aktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    324 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs