SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – K2 Space, ein aufstrebendes Unternehmen aus Kalifornien, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Vision von erschwinglichen und leistungsstarken Satellitenbussen zu verwirklichen.

K2 Space, ein innovatives Startup aus Kalifornien, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde in Höhe von 110 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Mittel sollen die Produktion von Satellitenbussen beschleunigen, die sowohl kostengünstig als auch leistungsstark sind. Die Runde wurde von Lightspeed Ventures und Altimeter Capital angeführt, mit Beteiligung bestehender Investoren wie Alpine Space Ventures und First Round Capital. Insgesamt hat K2 Space nun 180 Millionen US-Dollar an Eigenkapitalfinanzierung erhalten.
Diese Finanzspritze kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da K2 Space noch vor dem Start seiner ersten Kundenmission steht. Obwohl das Unternehmen bereits einige seiner selbst entwickelten Komponenten erfolgreich getestet hat, wird die erste Mission, genannt Gravitas, erst 2026 erwartet. Gravitas soll nationale Sicherheits- und kommerzielle Nutzlasten in den niedrigen Erdorbit (LEO) bringen und anschließend mit einem proprietären elektrischen Antriebssystem in den mittleren Erdorbit (MEO) aufsteigen.
Der mittlere Erdorbit bietet laut John Plumb, dem Strategiechef von K2, eine attraktive Alternative zu den überfüllten niedrigen und den begehrten geostationären Orbits. Mit nur 25 Satelliten in MEO kann eine globale Abdeckung erreicht werden, die in LEO hunderte erfordern würde. Um den Herausforderungen des MEO zu begegnen, hat K2 seine Satellitenbusse gegen die hohe Strahlung in diesem Orbit gehärtet und eines der leistungsstärksten elektrischen Antriebssysteme auf dem Markt entwickelt.
Um die Produktion weiter zu steigern, plant K2 Space, seine Produktionskapazitäten und Effizienz zu verbessern. Das Unternehmen verfolgt einen rigorosen Ansatz zur Kostensenkung, der auf vertikaler Integration und skalierbaren Ingenieursentscheidungen basiert. Kürzlich wurde eine 180.000 Quadratfuß große Anlage eröffnet, in der jährlich bis zu 100 Mega-Class-Satelliten produziert werden sollen. Diese bieten eine einzigartige Kombination aus Kapazität und Leistung zu einem Preis von 15 Millionen US-Dollar pro Satellit.
Die Strategie von K2 Space, hochleistungsfähige und kostengünstige Satellitenbusse zu entwickeln, könnte den Markt für Satellitenkommunikation erheblich beeinflussen. Während viele Unternehmen auf LEO setzen, könnte K2 mit seinem Fokus auf MEO eine neue Nische erschließen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Strategie aufgeht und welche neuen Möglichkeiten sich für die Raumfahrtindustrie ergeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "K2 Space beschleunigt Satellitenproduktion mit 110 Millionen Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "K2 Space beschleunigt Satellitenproduktion mit 110 Millionen Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »K2 Space beschleunigt Satellitenproduktion mit 110 Millionen Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!