MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) nähert sich dem Ende ihrer Betriebszeit, was eine neue Ära der Raumfahrt einläutet. Verschiedene Nationen und private Unternehmen arbeiten bereits an der Entwicklung neuer Raumstationen, die die ISS ersetzen könnten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Internationale Raumstation (ISS) hat seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1998 als Symbol internationaler Zusammenarbeit in der Raumfahrt gedient. Mit Beiträgen aus Russland, Kanada, den USA, Europa und Japan hat sie die Forschung im All maßgeblich vorangetrieben. Doch nun steht die ISS vor ihrer geplanten Stilllegung im Jahr 2030, was den Weg für neue Raumstationen ebnet.

Eine der vielversprechendsten Alternativen ist die chinesische Raumstation Tiangong, die 2021 gestartet wurde. Obwohl sie nur ein Drittel der Größe der ISS hat, sind Erweiterungen geplant, die bis 2026 ein Weltraumteleskop-Modul umfassen sollen. Tiangong wird voraussichtlich bis über 2030 hinaus in Betrieb bleiben und könnte die größte Raumstation nach der ISS werden.

Ein weiteres ambitioniertes Projekt ist die Axiom Space Station, die von Axiom Space betrieben wird. Diese kommerzielle Raumstation plant, bis zum Ende der Betriebszeit der ISS vier Module im All zu montieren. Axiom hat bereits Rundreisen zur ISS angeboten, die etwa 55 Millionen US-Dollar kosten.

Starlab, ein gemeinsames Projekt von Airbus und Voyager, plant den Start seiner ersten Module im Jahr 2028. Diese Raumstation wird Platz für bis zu vier Astronauten bieten und mit einem von Hilton entworfenen Innenraum ausgestattet sein, was einen neuen Standard für Komfort im All setzen könnte.

Indien plant mit der Bharatiya Antariksha Station seinen ersten großen Vorstoß in die Raumfahrtindustrie. Trotz Verzögerungen soll die Station ab 2028 in Betrieb gehen und Platz für sechs Astronauten bieten. Dies zeigt Indiens wachsende Ambitionen im Weltraumsektor.

Die Lunar Gateway, ein Projekt unter der Leitung von NASA und anderen internationalen Raumfahrtagenturen, wird die erste Raumstation sein, die den Mond umkreist. Sie soll als Basis für das Artemis-Programm dienen, das die Rückkehr zum Mond zum Ziel hat.

Schließlich plant das kalifornische Unternehmen Vast die Haven-2 Station, die als direkter Nachfolger der ISS konzipiert ist. Mit Modulen, die alle sechs Monate starten sollen, verspricht Haven-2, die ISS in mehreren Aspekten zu übertreffen.

Diese neuen Raumstationen markieren nicht nur das Ende einer Ära der internationalen Zusammenarbeit, sondern auch den Beginn eines neuen, wettbewerbsorientierten Zeitalters in der Raumfahrt. Die Entwicklungen in diesem Bereich werden die Zukunft der Weltraumforschung und -nutzung maßgeblich beeinflussen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung
Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung".
Stichwörter Astronomie Internationale Zusammenarbeit ISS Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Raumstation Space Weltraum Weltraumforschung Zukunft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukünftige Raumstationen: Ersatz für die ISS und ihre Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    183 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs