NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2024 erlebte die Kryptowelt einen bedeutenden Wandel, als Bitcoin-ETFs den Weg für institutionelles Kapital ebneten und die Akzeptanz auf dem Finanzmarkt revolutionierten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im Jahr 2024 erlebte die Kryptowelt einen bedeutenden Wandel, als die Genehmigung von Bitcoin-ETFs eine Flut von institutionellem Kapital auslöste. Dies führte zu einer breiteren Akzeptanz auf dem Finanzmarkt, der zuvor von Einzelhändlern dominiert wurde. Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten beflügelte die Hoffnungen auf eine goldene Ära für Kryptowährungen, was den Bitcoin-Preis auf über 100.000 US-Dollar steigen ließ.

Trump zeigte früh seine pro-krypto Haltung durch strategische Ernennungen und Anordnungen. David Sacks wurde zum KI- und Krypto-Zar ernannt, Scott Bessent übernahm das Finanzministerium, und Paul Atkins wurde als Leiter der Regulierungsbehörde vorgeschlagen. Ein bemerkenswertes Dekret war die „Stärkung der amerikanischen Führung in der digitalen Finanztechnologie“, das unter anderem die Bewertung eines nationalen digitalen Vermögensbestands forderte.

In diesem Umfeld florierten Unternehmen wie Figure, Securitize und Fireblocks, die von den prominentesten Trends der Branche profitierten. Ein Beispiel ist die Tokenisierung realer Vermögenswerte, die sich von einem Schlagwort zu einem milliardenschweren Geschäft entwickelt hat. Figure, mitbegründet von Mike Cagney, nutzt Blockchain-Technologie im traditionellen Kreditwesen und hat bereits über 13 Milliarden US-Dollar an Eigenheimkrediten tokenisiert.

Securitize hat sich mit BlackRock zusammengetan, um BUIDL zu starten, ein tokenisiertes US-Treasury-Produkt, das bereits 640 Millionen US-Dollar an Investitionen angezogen hat. Fireblocks, ein führendes Unternehmen in der Krypto-Infrastruktur, hat über 6 Billionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten abgewickelt und kürzlich eine staatlich regulierte Verwahrungsplattform sowie KI-gesteuerte Handelsoptimierungstools eingeführt.

Die drei Fintech-Unternehmen, die es 2025 in die Fintech 50 geschafft haben, sind Figure, Fireblocks und Securitize. Figure, mit Sitz in New York, nutzt Technologie, um den Prozess der Aufnahme von Eigenheimkrediten zu beschleunigen und hat eine maßgeschneiderte Blockchain-Plattform entwickelt, die diese Kredite an renditehungrige Investoren verkauft.

Fireblocks, ebenfalls in New York ansässig, bietet Software, die Investoren und Institutionen wie Worldpay und BNY Mellon hilft, Kryptowährungen sicher zu halten. Trotz eines Verlusts im Jahr 2024 investiert das Unternehmen stark in neue Initiativen, um die digitalen Vermögensaktivitäten von Banken und Startups zu unterstützen.

Securitize, mit Sitz in Miami, setzt reale Vermögenswerte wie Staatsanleihen auf Blockchains, um sie für Investoren leichter handelbar zu machen. Ihr Flaggschiffprodukt BUIDL wurde in Partnerschaft mit BlackRock gestartet und hält derzeit 640 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025
Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Fintech Krypto Kryptowährung Tokenization
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft von Krypto und Blockchain: Fintech 50 im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    328 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs