SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Afore Capital, bekannt als einer der größten dedizierten Pre-Seed-Investoren, hat kürzlich seinen vierten Fonds in Höhe von 185 Millionen US-Dollar angekündigt. Mit einem innovativen Ansatz zur Unterstützung von Gründern, die noch in der Ideenfindungsphase sind, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Frühphasenfinanzierung.

Afore Capital hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 als führender Akteur im Bereich der Pre-Seed-Investitionen etabliert. Das Unternehmen verfolgt die Philosophie, dass die erste Finanzierungsrunde eines Startups größer sein sollte als das, was traditionelle Beschleuniger und Frühphaseninvestoren bieten. Mit seinem dritten Fonds im Jahr 2022, der 150 Millionen US-Dollar umfasste, hat Afore Kapitalbeträge zwischen 1 und 2 Millionen US-Dollar bereitgestellt, was den Startups ein schnelleres Wachstum ermöglichte.
Der Erfolg dieser Strategie zeigt sich in der beeindruckenden Entwicklung des Portfolios von Afore, das mittlerweile aus 200 Unternehmen mit einem Gesamtwert von über 13,5 Milliarden US-Dollar besteht. Im vergangenen Jahr konnte Afore seinen Investoren 47 Millionen US-Dollar zurückzahlen, was dem gesamten ersten Fonds entspricht. Zu den bemerkenswerten Investitionen gehören Unternehmen wie Modern Health, BenchSci und Hightouch, das kürzlich eine Finanzierungsrunde von 80 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar abschloss.
Trotz dieser Erfolge erkennen die Gründer Anamitra Banerji und Gaurav Jain, dass nicht alle jungen Startups den gleichen Kapitalbedarf haben. Mit dem neuen Fonds und der Strategie ‘Pre-Seed 2.0’ setzt Afore auf Flexibilität. Das Unternehmen kann sowohl kleinere als auch größere Beträge investieren, je nach den individuellen Bedürfnissen der Gründer.
Ein besonderes Highlight ist das neue Founders-in-Residence (FIR) Programm, das speziell für Gründer in der Ideenfindungsphase entwickelt wurde. Anders als traditionelle Beschleunigerprogramme wie YC, bietet FIR eine maßgeschneiderte Unterstützung für fünf bis acht Gründer pro Kohorte, die ihre Geschäftsideen erkunden können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Erfindung neuer Produkte, ohne den Druck, sofort Kapital zu beschaffen.
Im Gegensatz zu standardisierten Angeboten anderer Programme, passt Afore seine Investitionen individuell an die Bedürfnisse der FIR-Gründer an. Diese Flexibilität ermöglicht es den Startups, ihre Ideen ohne Zeitdruck zu entwickeln und gegebenenfalls zu pivotieren.
Aus dem vierten Fonds plant Afore, in etwa 35 bis 40 Pre-Seed-Unternehmen zu investieren und 50 bis 75 Gründer durch das FIR-Programm zu unterstützen. Diese neue Herangehensweise könnte den Weg für eine neue Generation von Startups ebnen, die mit innovativen Ideen und maßgeschneiderter Unterstützung in den Markt eintreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Afore Capital startet neuen Fonds und Programm zur Startup-Ideenfindung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Afore Capital startet neuen Fonds und Programm zur Startup-Ideenfindung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Afore Capital startet neuen Fonds und Programm zur Startup-Ideenfindung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!