LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Tool könnte die Diagnose und Behandlung von Epilepsie revolutionieren, indem es Hirnläsionen erkennt, die oft von Ärzten übersehen werden.

Ein innovatives KI-Tool, entwickelt von Forschern in Großbritannien, hat das Potenzial, die Behandlung von Epilepsie grundlegend zu verändern. Es kann zwei Drittel der Hirnläsionen erkennen, die von Ärzten häufig übersehen werden. Diese Entdeckung könnte den Weg für gezieltere chirurgische Eingriffe ebnen, um Anfälle zu stoppen. In Großbritannien leiden etwa 30.000 Menschen an unkontrollierten Anfällen, die durch subtile Hirnanomalien verursacht werden, die auf herkömmlichen Scans nicht sichtbar sind.
Das Tool, bekannt als MELD Graph, wurde mit Magnetresonanztomographie-Scans von über 1.185 Erwachsenen und Kindern aus 23 Krankenhäusern weltweit getestet. Von diesen hatten 703 Personen Hirnanomalien. MELD Graph verarbeitet die Bilder schneller und detaillierter als ein Arzt, was zu einer schnelleren Behandlung und weniger kostspieligen Tests führen könnte, so der leitende Forscher Dr. Konrad Wagstyl.
Obwohl das KI-Tool vielversprechend ist, erfordert es menschliche Aufsicht, da immer noch viele Anomalien übersehen werden. Dr. Wagstyl vergleicht die Herausforderung mit dem Finden eines einzelnen Zeichens auf fünf Seiten schwarzen Textes. Dennoch konnte das Tool in einem italienischen Krankenhaus eine subtile Läsion bei einem 12-jährigen Jungen identifizieren, die von Radiologen übersehen wurde.
Prof. Helen Cross, Mitautorin der Studie und Expertin für kindliche Epilepsie, sieht in der Technologie großes Potenzial, um Anomalien schnell zu identifizieren, die entfernt werden können, um möglicherweise die Epilepsie zu heilen. Unkontrollierte Epilepsie ist oft lähmend, und viele Kinder durchlaufen jahrelange Anfälle und Untersuchungen, bevor eine Läsion gefunden wird.
Die Wohltätigkeitsorganisation Epilepsy Action bezeichnet das Potenzial des neuen KI-Tools als „wirklich aufregend“ und hofft auf schnellere Diagnosen. Allerdings bleibt das Problem des Mangels an spezialisierten Epilepsie-Krankenschwestern in England bestehen. Ley Sander von der Epilepsy Society betont, dass das Tool, wenn es mehr Menschen als Kandidaten für Gehirnoperationen identifizieren könnte, für viele Menschen mit Epilepsie lebensverändernd sein könnte.
Die Forscher hoffen auf eine offizielle Zulassung von MELD Graph als diagnostisches Werkzeug. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um die langfristigen Vorteile für Patienten zu untersuchen, deren Hirnläsionen erkannt werden. In der Zwischenzeit ist das Tool als Open-Source-Software verfügbar, damit es für klinische Forschung weltweit genutzt werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Tool erkennt Epilepsie-Hirnläsionen, die Ärzte übersehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Tool erkennt Epilepsie-Hirnläsionen, die Ärzte übersehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Tool erkennt Epilepsie-Hirnläsionen, die Ärzte übersehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!