CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant die Einführung der zweiten Generation seiner AirTags, die voraussichtlich im Mai oder Juni dieses Jahres auf den Markt kommen wird. Diese Ankündigung kommt von einem bekannten Leaker, der unter dem Namen Kosutami bekannt ist.

Die bevorstehende Einführung der neuen AirTag-Generation von Apple verspricht eine Reihe von Verbesserungen, die sowohl die Reichweite als auch die Sicherheit der Geräte betreffen. Mit einem neuen Ultra-Wideband-Chip ausgestattet, der bereits in den neuesten iPhone- und Apple Watch-Modellen zum Einsatz kommt, sollen die neuen AirTags eine bis zu dreimal größere Reichweite bieten. Diese Technologie ermöglicht es, Freunde in überfüllten Umgebungen präzise zu lokalisieren, was besonders in urbanen Gebieten von Vorteil sein könnte. Ein weiteres bemerkenswertes Feature der neuen AirTags ist der verbesserte Lautsprecher, der schwerer zu entfernen oder zu manipulieren sein wird. Dies stellt einen wichtigen Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit dar, um unerwünschtes Tracking zu verhindern. Die Integration mit dem Apple Vision Pro wird ebenfalls verbessert, was auf eine stärkere Verzahnung der Apple-Ökosysteme hindeutet. Die ursprünglichen AirTags wurden im April 2021 vorgestellt und haben sich seitdem als beliebtes Zubehör etabliert. In den USA kosten sie einzeln 29 Dollar, während ein Viererpack für 99 Dollar erhältlich ist. Kosutami, der als Sammler von Apple-Prototypen bekannt ist, hat in der Vergangenheit bereits zutreffende Informationen über zukünftige Apple-Produkte geteilt. So sagte er korrekt voraus, dass das iPhone 16 Pro mit einem Metallgehäuse für den Akku ausgestattet sein würde. Allerdings lag er mit seiner Vorhersage über die baldige Einführung neuer AirPods Pro im August 2024 daneben. In einem weiteren Beitrag deutet Kosutami erneut an, dass neue AirPods Pro sowie neue Smart-Home-Accessoires von Apple in der Pipeline sind. Apple plant Berichten zufolge die Einführung eines neuen Smart-Home-Hubs und arbeitet an einer Face-ID-Türklingel sowie einer Smart-Home-Kamera, die frühestens 2026 auf den Markt kommen könnten. Diese Entwicklungen zeigen, dass Apple weiterhin stark in die Vernetzung und Integration seiner Produkte investiert und dabei auf innovative Technologien setzt, um den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

AI Product Owner (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant neue AirTag-Generation mit erweiterten Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant neue AirTag-Generation mit erweiterten Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant neue AirTag-Generation mit erweiterten Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!