MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte am Dienstag einen dramatischen Einbruch, der viele Investoren in Alarmbereitschaft versetzte. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen fiel auf knapp über 2,7 Billionen US-Dollar, was einem Verlust von fast einer Billion US-Dollar seit dem Höchststand im Dezember 2024 entspricht. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob der Bitcoin-Kurs nun seinen Tiefpunkt erreicht hat.

Der plötzliche Kurssturz am Dienstag hat die Kryptogemeinschaft erschüttert und viele Investoren dazu veranlasst, ihre Positionen zu überdenken. Laut verschiedenen On-Chain-Metriken könnte der Bitcoin-Kurs einen lokalen Tiefpunkt erreicht haben. Der Gesamtmarktwert aller Kryptowährungen fiel auf knapp über 2,7 Billionen US-Dollar, was einem Verlust von fast einer Billion US-Dollar seit dem Höchststand im Dezember 2024 entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die Volatilität und die Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Andre Dragosch, Leiter der Forschung bei Bitwise Europe, hebt hervor, dass der Crypto Asset Sentiment Index seinen niedrigsten Stand seit August erreicht hat. Dies fiel mit der Auflösung des Yen-Carry-Trades zusammen, bei dem Bitcoin einen Tiefpunkt von etwa 49.000 US-Dollar erreichte. Dragosch betont, dass der Index ein massives konträres Kaufsignal für Bitcoin gesendet hat. Die weit verbreitete Bärenstimmung in den Bereichen Flüsse, On-Chain-Daten und Derivate deutet darauf hin, dass die Abwärtsrisiken begrenzt sind. Bei den aktuellen Preisen erscheint das Risiko-Ertrags-Verhältnis recht günstig. Am Dienstag erlitten Investoren einen Verlust von 1,8 Milliarden US-Dollar, den größten Tagesverlust seit August. Damals führte die Auflösung des Yen-Carry-Trades zu einem realisierten Verlust von 3,2 Milliarden US-Dollar. Kurzfristige Halter, definiert als Investoren, die Bitcoin weniger als 155 Tage gehalten haben, transferierten 43.600 BTC im Wert von 3,9 Milliarden US-Dollar mit Verlust auf Börsen. Dies ist das höchste Niveau seit August 2024. Diese Metriken sind entscheidend, um potenzielle Markttiefs zu identifizieren und deuten darauf hin, dass Bitcoin einem wichtigen Wendepunkt näher kommen könnte. Die aktuelle Marktlage erinnert an frühere Phasen der Unsicherheit, in denen Bitcoin nach einem starken Rückgang wieder an Wert gewann. Historisch gesehen hat sich der Markt nach solchen Einbrüchen oft erholt, was die Hoffnung auf eine baldige Stabilisierung nährt. Experten sind jedoch geteilter Meinung, ob der aktuelle Rückgang tatsächlich das Ende der Abwärtsbewegung markiert oder ob weitere Verluste bevorstehen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, ob sich der Markt stabilisiert oder ob weitere Turbulenzen zu erwarten sind. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurssturz: Ist der Tiefpunkt erreicht?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurssturz: Ist der Tiefpunkt erreicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurssturz: Ist der Tiefpunkt erreicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!