WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch beeindruckende Kursgewinne erzielt, die durch positive Unternehmensberichte beflügelt wurden.

Der Wiener Aktienmarkt erlebte am Mittwoch einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die Veröffentlichung positiver Unternehmensberichte beflügelt wurde. Der ATX, der Leitindex der Wiener Börse, schloss mit einem deutlichen Plus von 2,96 Prozent bei 4.229,96 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt sich auch an den europäischen Leitbörsen wider, die ebenfalls steigende Aktienkurse verzeichneten. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Unternehmen Wienerberger, EVN und FACC, die mit ihren aktuellen Geschäftszahlen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zogen. Besonders die Aktien von Wienerberger erlebten einen Kurssprung von 11,3 Prozent, was das drittbeste Jahr in der Unternehmensgeschichte widerspiegelt. Analysten der Erste Group bewerteten die Ergebnisse des vierten Quartals des weltgrößten Ziegelherstellers als über den Erwartungen liegend. Auch der Dividendenvorschlag von Wienerberger übertraf die Prognosen und soll um 5,6 Prozent auf 0,95 Euro je Aktie erhöht werden. Der erzielte Free Cashflow wurde als Highlight hervorgehoben, während der Ausblick auf 2025 gemischt bewertet wurde. Seit Jahresbeginn haben die Wienerberger-Aktien bereits um 25,5 Prozent zugelegt. Im Gegensatz dazu verzeichnete der niederösterreichische Energieversorger EVN einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 enttäuschte der Nettogewinn die Erwartungen. Der Umsatz sank um 1,3 Prozent auf 804,1 Millionen Euro, während das Betriebsergebnis um 11,4 Prozent auf 166,2 Millionen Euro zurückging. Die Erste Group bewertete den Umsatzausweis als leicht über den Erwartungen, während der Nettogewinn enttäuschte. Der oberösterreichische Flugzeugzulieferer FACC hingegen konnte sich um 3,9 Prozent steigern. Mit einem Umsatzplus von 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro erreichte das Unternehmen den höchsten Wert seit Bestehen. Der operative Gewinn stieg im Jahresvergleich von 17,5 Millionen auf 28,3 Millionen Euro. Unter den Schwergewichten der Wiener Börse zogen die Voestalpine-Aktien um 9,1 Prozent an, während die AT&S-Titel im Technologiebereich um 5,6 Prozent kletterten. Die Erste Group und die Raiffeisen Bank International verzeichneten ebenfalls Kursgewinne von 2,8 Prozent bzw. 4,5 Prozent. Die Aktien des Automobilzulieferers Polytec beschleunigten um satte 12,7 Prozent, während die Porr-Titel im Baubereich um 5,5 Prozent zulegten. Kapsch TrafficCom schloss mit einem Plus von zwei Prozent bei 7,30 Euro, wobei die Analysten der Erste Group ihre Kaufempfehlung bestätigten und das Kursziel bei 10,0 Euro belassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Börse verzeichnet starke Kursgewinne dank Unternehmensberichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Börse verzeichnet starke Kursgewinne dank Unternehmensberichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Börse verzeichnet starke Kursgewinne dank Unternehmensberichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!