MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht vor einer möglichen Korrektur, da die Anlegerstimmung auf ein Niveau gesunken ist, das zuletzt 2022 beobachtet wurde. Trotz eines leichten Anstiegs des Bitcoin-Preises um 3,22 % in den letzten 24 Stunden bleibt die Unsicherheit groß.

Der Bitcoin-Markt steht vor einer möglichen Korrektur, da die Anlegerstimmung auf ein Niveau gesunken ist, das zuletzt 2022 beobachtet wurde. Trotz eines leichten Anstiegs des Bitcoin-Preises um 3,22 % in den letzten 24 Stunden bleibt die Unsicherheit groß. Analysten prognostizieren, dass der Bitcoin-Preis kurzfristig auf die Unterstützung von 72.000 US-Dollar fallen könnte, bevor eine nachhaltige Erholung einsetzt.
Der Bitcoin-Preis erreichte am 28. Februar ein über dreimonatiges Tief von 78.197 US-Dollar, was einem Rückgang von über 28 % gegenüber dem Rekordhoch von über 109.000 US-Dollar am 20. Januar entspricht. Laut Iliya Kalchev, Analyst bei der digitalen Vermögensplattform Nexo, könnte der Bitcoin-Preis in den Bereich der niedrigen 70.000 US-Dollar fallen, während sich der Markt neu positioniert. Ein signifikanter Rückgang unter 75.000 US-Dollar wird jedoch als weniger wahrscheinlich angesehen.
Die aktuelle Marktlage wird durch die schwache Anlegerstimmung weiter belastet. Der Crypto Fear & Greed Index, der die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt misst, fiel auf ein fast dreijähriges Tief von 20, ein Niveau, das zuletzt im Juli 2022 erreicht wurde. Damals fiel der Bitcoin-Preis auf 17.500 US-Dollar, was einem monatlichen Rückgang von über 37 % entsprach.
Die Unsicherheit auf dem Kryptomarkt wird durch eine Kombination aus externen und kryptospezifischen Faktoren verursacht. Dazu gehören regulatorische Unsicherheiten, Sicherheitsverletzungen und sinkende Bewertungen von Altcoins. Ein weiterer belastender Faktor ist der jüngste Hack bei der Kryptobörse Bybit, bei dem 1,4 Milliarden US-Dollar in Ether gestohlen wurden. Positiv zu vermerken ist, dass Bybit die gestohlenen Gelder innerhalb von drei Tagen vollständig ersetzt hat.
Einige Analysten erwarten, dass der Bitcoin-Preis bis Anfang 2025 ein Tief bei etwa 70.000 US-Dollar erreichen könnte, bevor die nächste Phase der Rallye beginnt. Diese Prognosen basieren auf der Korrelation des Bitcoin-Preises mit dem globalen Liquiditätsindex. Der Gründer und CEO von Global Macro Investor, Raoul Pal, hatte bereits im November vor einer Korrektur auf 70.000 US-Dollar gewarnt und prognostiziert, dass Bitcoin im Januar ein lokales Hoch über 110.000 US-Dollar erreichen würde.
Die Zukunft des Bitcoin-Marktes bleibt ungewiss, da die Anlegerstimmung weiterhin schwach ist. Dennoch könnte die Unterstützung im Bereich von 72.000 bis 80.000 US-Dollar eine Grundlage für eine nachhaltigere Erholung bieten. Diese Unterstützung könnte die Wahrscheinlichkeit eines tieferen Rückgangs verringern und den Weg für eine Erholung ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Korrektur auf 72.000 US-Dollar möglich: Schwächelnde Anlegerstimmung als Hindernis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Korrektur auf 72.000 US-Dollar möglich: Schwächelnde Anlegerstimmung als Hindernis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Korrektur auf 72.000 US-Dollar möglich: Schwächelnde Anlegerstimmung als Hindernis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!