SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Sessions: KI bieten eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen und gleichzeitig erhebliche Einsparungen zu erzielen. Noch zwei Tage bleiben, um bis zu 325 US-Dollar auf Tickets zu sparen und sich einen Platz bei dieser wegweisenden Veranstaltung zu sichern.

Die TechCrunch Sessions: KI sind ein unverzichtbares Event für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz interessieren, insbesondere im Bereich der Startups. Diese Veranstaltung, die am 5. Juni in der Zellerbach Hall der UC Berkeley stattfindet, bietet eine Plattform für Gründer, Investoren und KI-Enthusiasten, um sich inspirieren zu lassen und neue Ideen zu entwickeln.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, von führenden Köpfen der KI-Branche zu lernen. Die Veranstaltung umfasst Breakout-Sessions, Produktdemos und Podiumsdiskussionen mit Pionieren der KI. Ein Highlight ist das Panel von Oliver Cameron, Mitbegründer und CEO von Odyssey, das sich mit der Frage beschäftigt, wie kleine Unternehmen in einem hart umkämpften Markt gegen große Player bestehen können.
Odyssey arbeitet an der nächsten Grenze der Künstlichen Intelligenz, indem es sogenannte „Weltmodelle“ entwickelt. Diese Modelle sollen in der Lage sein, in Echtzeit filmische, interaktive Welten zu generieren. Cameron, der zuvor Mitbegründer und CEO des autonomen Fahrzeug-Startups Voyage war, bringt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der KI-Entwicklung mit.
Weitere spannende Diskussionen werden von Jae Lee, CEO von Twelve Labs, Jill Chase, Partnerin bei CapitalG, und Kanu Gulati, Partnerin bei Khosla Ventures, geführt. Diese Experten werden ihre Perspektiven zu den aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen in der KI-Branche teilen.
Die TechCrunch Sessions: KI sind nicht nur eine Gelegenheit zum Lernen, sondern auch zum Netzwerken. Teilnehmer können ihre Ideen mit Investoren teilen oder in kleinen Gruppen diskutieren. Dies ist der ideale Zeitpunkt und Ort, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Interessierte sollten sich beeilen, um von den unschlagbaren Preisen zu profitieren. Die Möglichkeit, bis zu 325 US-Dollar auf ausgewählte Tickets zu sparen, endet am 2. März um 23:59 Uhr PT. Wer regelmäßig über solche Angebote informiert werden möchte, kann sich für den TechCrunch Events Newsletter anmelden.
Für diejenigen, die ihre Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz teilen möchten, bietet sich die Gelegenheit, sich bis zum 7. März als Sprecher zu bewerben. Unternehmen, die an einer Partnerschaft oder Ausstellung interessiert sind, können das Sponsoring-Team über ein Formular kontaktieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TechCrunch Sessions: KI – Ein Muss für Startups und Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TechCrunch Sessions: KI – Ein Muss für Startups und Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TechCrunch Sessions: KI – Ein Muss für Startups und Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!