STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket geeinigt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Diese Einigung umfasst sowohl Einsparungen bei Vergütungsbestandteilen als auch eine Erhöhung der Personalflexibilität durch mehr Zeitarbeit in der Produktion.

Mercedes-Benz hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein umfassendes Maßnahmenpaket geeinigt, das darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Diese Maßnahmen reichen von Einsparungen bei Vergütungsbestandteilen bis hin zu einer Erhöhung der Personalflexibilität durch den verstärkten Einsatz von Zeitarbeit in der Produktion. Ein zentraler Bestandteil des Pakets ist ein sozialverträgliches Abfindungsprogramm für Beschäftigte in indirekten Bereichen, das auf Freiwilligkeit basiert und betriebsbedingte Kündigungen ausschließt.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Vereinbarung ist die Verlängerung der Beschäftigungssicherung, die intern als “Zusi” bezeichnet wird, bis Ende 2034. Diese Maßnahme wurde vom Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali schon länger gefordert und schließt betriebsbedingte Beendigungskündigungen grundsätzlich aus. Die Vereinbarung gilt für rund 91.000 Beschäftigte in Deutschland und sieht vor, dass die Tariferhöhungen des aktuellen Tarifabschlusses der Metall- und Elektroindustrie nur zur Hälfte angerechnet werden.
Die Ergebnisbeteiligung für die Beschäftigten wird letztmalig auf Basis der laufenden Gesamtbetriebsvereinbarung für das Geschäftsjahr 2025 ausgezahlt. Danach gibt es derzeit keine Vereinbarung für eine Ergebnisbeteiligung. In diesem Jahr soll die Beteiligung voraussichtlich bis zu 5.220 Euro betragen, was etwas weniger ist als in den beiden Jahren zuvor.
Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde beschlossen, dass die Basisvergütung für den Vorstand und leitende Führungskräfte, die nicht unter den Tarifvertrag fallen, für das Jahr 2025 nicht erhöht wird. Mercedes-Chef Ola Källenius betonte in einem internen Statement an die Belegschaft die Notwendigkeit, stärker, schneller und hungriger zu werden, um in der automobilen Champions League bestehen zu können.
Die Verlängerung der “Zusi” wird als Erfolg gewertet, der in Zeiten der Unsicherheit nicht hoch genug bewertet werden kann. Dennoch wird es notwendige Einschnitte und Verzicht geben, um die Effizienzprogramme umzusetzen. Mercedes plant, die Produktionskosten bis 2027 um zehn Prozent zu senken und auch die Materialkosten zu optimieren.
Der Autobauer hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch erlitten und plant nun ein Programm zur Leistungssteigerung, um die Profitabilität zu verbessern. Bis 2027 sollen die Fixkosten um weitere zehn Prozent sinken. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um die Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes-Benz in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz plant umfassende Sparmaßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz plant umfassende Sparmaßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz plant umfassende Sparmaßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!