BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Lenovo präsentiert auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona eine Reihe innovativer Bildschirmtechnologien, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Laptops nutzen, grundlegend zu verändern.

Lenovo hat auf dem MWC 2025 in Barcelona mit seinen neuen Bildschirmkonzepten für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen experimentiert mit flexiblen OLED-Displays, die in verschiedenen Formen und Größen präsentiert werden. Besonders hervorzuheben ist das ThinkBook mit dem Codenamen Flip AI PC Proof of Concept, das mit einem ausklappbaren Bildschirm ausgestattet ist. Dieser Bildschirm kann von einer kompakten 13-Zoll-Größe auf beeindruckende 18,1 Zoll erweitert werden. Diese Technologie ermöglicht es, den gesamten Bildschirmbereich zu nutzen, ohne dass Teile des Displays im Gehäuse verschwinden. Ein weiteres Highlight ist das Smart ForcePad, das mit einem dreischichtigen, beleuchteten Dashboard ausgestattet ist und individuell anpassbare Steuerungen und Symbole bietet. Neben dem Flip AI PC hat Lenovo auch das ThinkBook 16P vorgestellt, das durch das Magic Bay Docking-System erweitert werden kann. Mit dem Magic Bay 2nd Display Concept lässt sich ein zusätzlicher 8-Zoll-Bildschirm magnetisch an das ThinkBook 16P anbringen. Noch beeindruckender ist das Magic Bay Dual Display Concept, das zwei 13,3-Zoll-Bildschirme hinzufügt und so ein echtes Hacker-Setup ermöglicht. Leider wird das ThinkBook 16P Gen 6 nicht in Nordamerika erhältlich sein, was es zu einer exklusiven Wahl für europäische Cafés macht. Während Lenovo mit seinen Bildschirminnovationen beeindruckt, gibt es auch in anderen Bereichen der Technologiebranche spannende Entwicklungen. Berichten zufolge erwägt die FAA, ihren Vertrag mit Verizon zu kündigen und stattdessen auf Elon Musks Starlink zu setzen, um das Luftverkehrsmanagementsystem der USA zu modernisieren. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kommunikationsinfrastruktur der Luftfahrt haben. In der Welt der Smartphones ist es derzeit die Saison der Mittelklasse-Geräte. Samsung hat das Galaxy A56 vorgestellt, das mit einem Preis von 499 US-Dollar auf den Markt kommt und damit leicht günstiger ist als das Pixel 8a. Das A56 bietet eine verbesserte Kameraausstattung und ein schlankeres Design als sein Vorgänger. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Das iPhone 16e und das kommende Pixel 9a von Google stehen ebenfalls in den Startlöchern, während die Marke Nothing ihre 3a-Serie enthüllt. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettbewerb im Smartphone-Markt weiterhin intensiv ist und die Hersteller ständig nach neuen Wegen suchen, um sich zu differenzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

W2-Professur für KI-Infrastruktur

AI Product Owner (w/m/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lenovos innovative Bildschirmkonzepte auf dem MWC 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lenovos innovative Bildschirmkonzepte auf dem MWC 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lenovos innovative Bildschirmkonzepte auf dem MWC 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!