ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli zeigt eindrucksvoll, wie ein Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten erfolgreich bleiben kann. Trotz steigender Rohstoffpreise und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat Lindt seine Umsätze und Gewinne gesteigert, indem es auf Preisanpassungen und Effizienzsteigerungen setzt.

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat es geschafft, seine Umsätze und Gewinne trotz der Herausforderungen durch steigende Rohstoffpreise zu steigern. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 7,8 Prozent auf 5,5 Milliarden Franken. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum des operativen Ergebnisses, das um 8,7 Prozent auf 884,2 Millionen Franken zulegte. Diese Erfolge spiegeln sich auch in der erhöhten Dividende wider, die auf 150 Franken je Partizipationsschein und 1.500 Franken je Namensaktie angehoben wurde.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die Fähigkeit von Lindt, die gestiegenen Rohstoffkosten durch Preisanpassungen an die Kunden weiterzugeben. Trotz der höheren Preise bleibt die Nachfrage nach Premium-Schokolade stabil, da die Konsumenten bereit sind, für Qualität mehr zu zahlen. Ein Unternehmenssprecher betonte, dass die Marke Lindt für höchste Qualität steht und die Kunden dies zu schätzen wissen.
Doch nicht nur die Preisanpassungen tragen zum Erfolg bei. Lindt hat in den letzten Jahren intensiv an der Effizienzsteigerung gearbeitet. Durch modernisierte Produktionsabläufe, optimierte Logistikprozesse und eine strenge Kostenkontrolle konnte das Unternehmen seine operative Marge auf 16,2 Prozent steigern. Für das laufende Jahr plant Lindt, die Ebit-Marge um weitere 20 bis 40 Basispunkte zu erhöhen, indem verstärkt auf Automatisierung gesetzt wird.
Besonders positiv entwickelt sich das Geschäft in Nordamerika, wo die USA als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte gelten. Durch verstärkte Markendurchdringung und gezielte Werbekampagnen konnte Lindt neue Kunden gewinnen. Die amerikanischen Konsumenten setzen zunehmend auf hochwertige Schokolade, was das Wachstum in dieser Region weiter antreibt. In Europa bleibt die Nachfrage stabil, auch wenn sie in einigen Ländern durch Inflationseffekte leicht gedämpft wurde.
Ein weiterer strategischer Fokus von Lindt liegt auf der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen investiert in sein firmeneigenes „Farming Program“, um Kakaobauern zu unterstützen und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern. Ziel ist es, langfristig eine 100-prozentige Rückverfolgbarkeit des Kakaos zu gewährleisten und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Auch im Verpackungsbereich setzt Lindt verstärkt auf Recyclingmaterialien und umweltfreundliche Alternativen.
Für das kommende Geschäftsjahr bleibt Lindt optimistisch und plant ein organisches Wachstum zwischen sieben und neun Prozent. Trotz der Unsicherheiten an den Rohstoffmärkten und geopolitischen Spannungen sieht der Konzern keine Anzeichen für eine nachlassende Nachfrage. Lindt zeigt eindrucksvoll, dass Luxusprodukte auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten gefragt sind und setzt seinen profitablen Wachstumskurs unbeirrt fort.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lindt trotzt steigenden Rohstoffkosten mit Effizienz und Preisanpassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lindt trotzt steigenden Rohstoffkosten mit Effizienz und Preisanpassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lindt trotzt steigenden Rohstoffkosten mit Effizienz und Preisanpassungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!