WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten unter der Führung von Donald Trump haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, zur führenden Bitcoin-Supermacht der Welt zu werden. Auf einem kürzlich abgehaltenen Digitalwährungsgipfel im Weißen Haus bekräftigte Trump seine Absicht, die USA zur globalen Krypto-Hauptstadt zu machen.

Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, hat auf einem Digitalwährungsgipfel im Weißen Haus seine Pläne zur Förderung der USA als führende Bitcoin-Nation bekräftigt. Er erklärte, dass seine Regierung historische Maßnahmen ergreifen werde, um dieses Versprechen zu erfüllen. An dem Gipfel nahmen hochrangige Regierungsvertreter und Branchenexperten teil, die Trumps Initiative lobten.
Unter den Anwesenden war auch der US-Digitalwährungs-Beauftragte David Sacks, der die veränderte politische Landschaft für Kryptowährungen unter Trump hervorhob. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Joe Biden, der eine restriktive Regulierung verfolgte, zeigt sich Trump offen gegenüber digitalen Währungen. Diese Haltung hat zu einem Anstieg des Bitcoin-Kurses nach seinem Wahlsieg geführt.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die einen möglichen Interessenkonflikt zwischen Trumps Präsidentschaft und den wirtschaftlichen Interessen seiner Familie sehen. Kurz vor seinem Amtsantritt ließ Trump eine digitale Gedenkmünze mit seinem Konterfei, den sogenannten ‘Meme Coin’ $TRUMP, auflegen. Diese Verbindungen sorgen für Diskussionen über die Integrität der Trump-Administration.
Ein weiterer Schritt in Trumps Krypto-Strategie ist die Anordnung zur Bildung einer nationalen US-Reserve für Digitalwährungen. Diese Reserve soll Bitcoin-Einheiten umfassen, die durch staatliche Maßnahmen beschlagnahmt wurden. Laut Sacks dürfen Handels- und Finanzministerium künftig weitere Bitcoin für die Reserve erwerben, ohne die Steuerzahler zu belasten.
Die US-Regierung verfügt bereits über einen erheblichen Bestand an Bitcoin, der durch Maßnahmen gegen kriminelle Netzwerke erworben wurde. Der aktuelle Bestand wird auf rund 200.000 Einheiten geschätzt, was bei einem Bitcoin-Kurs von etwa 88.000 Dollar einem Gesamtwert von über 17 Milliarden Dollar entspricht.
Die Entscheidung, eine nationale Reserve zu schaffen, wird als strategischer Schritt gesehen, um die USA als führende Kraft im Bereich der Kryptowährungen zu etablieren. Während die Regierung keine aktiven Maßnahmen zur systematischen Erweiterung der Bestände plant, wird die Verwahrung von Bitcoin und anderen Währungen wie Ethereum und Solana in separaten Beständen als zukunftsweisend betrachtet.
Die Entwicklungen unter Trumps Führung könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Krypto-Landschaft haben. Experten erwarten, dass die USA durch diese Maßnahmen ihre Position als Krypto-Hub stärken und möglicherweise neue Standards für die Regulierung und Nutzung von Digitalwährungen setzen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump strebt nach Bitcoin-Vorherrschaft: USA auf dem Weg zur Krypto-Supermacht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump strebt nach Bitcoin-Vorherrschaft: USA auf dem Weg zur Krypto-Supermacht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump strebt nach Bitcoin-Vorherrschaft: USA auf dem Weg zur Krypto-Supermacht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!